Zur Startseite von Drones
Menü öffnen
  • Startseite
  • Artikel
  • Drones+
  • Magazin-Abo
  • Newsletter
  • PR-Portal

Avatar-Foto Redakteur bei Drones

Artikel von Jan Schönberg

Seit 2006 beschäftigt sich Jan Schönberg als Fachjournalist mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Technik und Freizeit. Er war maßgeblich an der Konzeptionierung und thematischen Positionierung des Magazins Drones beteiligt, für das er seit 2019 auch als Chefredakteur verantwortlich ist. Seit 2023 ist er Mitglied des Vorstands des UAV DACH – Verband für unbemannte Luftfahrt.

Schweizer Armee

Parrot schließt sich dem Swiss Mini UAV Program an

Der französische Hersteller Parrot arbeitet weiter intensiv daran, die hauseigene Anafi-Drohne als universell einsetzbare Plattform für verschiedenste Anwendungszewcke zu positionieren. mehr…

Bestandserfassungsprozess

UAS invent soll automatisiert den Warenbestand erfassen

Im vergangenen September stellte das Kasseler Unternehem doks.innovation mit inventAIRy X eine drohnengestützte Lösung für die automatisierte Bestandserfassung im Bereich mehr…

Kooperation mit Grab Holding

Volocopter plant Machbarkeitsstudie zum Thema Flugtaxi in Asien

Man wolle die ersten kommerziellen Volocopter-Strecken in zwei bis vier Jahren anbieten. Dieses – aus heutiger Sicht doch recht ambitioniert mehr…

Steuerungsprozess

Hamburger Universität arbeitet an UDVeo-Konzept

Drohnen werden bereits erfolgreich eingesetzt, beispielsweise in der Katastrophenhilfe sowie für den Medikamententransport. Das jedoch insbesondere in ländlichen Räumen. Die mehr…

Strategische Partnerschaft

Parrot geht Kooperation mit Research Into Internet Systems ein

Parrot setzt den eingeschlagenen Kurs fort, sich und die eigenen Produkte Partnern und Entwicklern zu öffnen, damit Kunden ein möglichst mehr…

Urban Air Mobility

Airbus und CAAS gehen Memorandum of Understanding ein

Am Rande der Singapore Airshow haben Jean-Brice Dumont, Executive Vice-President, Engineering, von Airbus und Kevin Shum, Generaldirektor der Civil Aviation mehr…

Transport von Laborproben

Forschungsprojekt ProGeDa setzt Wingcopter in Hessen ein

Nicht nur in Hamburg, auch in Hessen wurde am 05. Februar erfolgreich der Drohnentransport von Laborproben getestet. Während in der mehr…

Medizinischer Transport

Projekt Medifly absolviert Jungfernflug in Hamburg

11 Minuten und 19 Sekunden. So lange dauerte der heutige „Jungfernflug“ des GUAV8L von GlobeUAV zwischen dem Bundeswehrkrankenhaus im Hamburger mehr…

Veranstaltung

Ausblick auf das African Drone Forum in Ruanda

Im ostafrikanischen Ruanda findet vom 05. bis 07. Februar das African Drone Forum 2020 statt. Das vom World Economic Forum, mehr…

In eigener Sache

Die neue Ausgabe Drones 02/2020 ist ab sofort als Digital-Magazin verfügbar

Das noch junge Jahr 2020 wird ein wichtiges für die europäische Drone-Economy. Stichwort: EU-Drohnenverordnung. Für die aktuelle Ausgabe 2/2020 von mehr…

← Neuere Artikel 1 … 56 57 58 59 60 … 73 Ältere Artikel →
Wellhausen & Marquardt Medien

Impressum Datenschutz Kontakt Drones+ Magazin-Abo Mediadaten


Weitere Magazine von Wellhausen & Marquardt Medien

BROT BROTpro Sylvias SPEISEKAMMER FlugModell SchiffsModell TRUCKS & Details TEDDYS kreativ

Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}