







Branchenverbände sehen dringenden Handlungsbedarf bei Drohnenabwehr
Illegale Überflüge von Drohnen stellen eine wachsende Gefahr für Deutschlands nationale Sicherheit dar. Das bestätigt die neue Expertenumfrage von BDLI, mehr…

Rammen, verwirren oder einfangen: Zuverlässig Drohnen abwehren
Wie werden unerwünschte Drohnen unschädlich gemacht? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, wenn Drohnen zum Beispiel an Flughäfen, in der Nähe mehr…

UAV Navigation-Grupo Oesía’s Flight Control Solution Reaffirms Its Resilient Navigation Against Jamming and Spoofing at Jammertest 2025
At the recent Jammertest 2025 held in Andøya, Norway, UAV Navigation-Grupo Oesía successfully tested its advanced flight control solution for mehr…

Elbit Systems Awarded $120 Million Contract for Hermes 900™ by an International Customer
Elbit Systems Ltd. (“Elbit Systems” or the “Company”) has been awarded a contract valued at approximately $120 million to supply mehr…

Alles aus einer Hand
Die Drones-App für Drohnenpiloten
News und Digital-Magazin in einer App, das ist ein ganz neues Lesevergnügen. Alle Abonnenten, sowohl der digitalen als auch der gedruckten Ausgabe, können aktuelle sowie ältere Ausgaben lesen. Wer erstmals die Drones-App installiert und nutzt, muss sich dazu lediglich mit einer E-Mail-Adresse und Passwort registrieren – geht ganz schnell – sowie die Abonummer eingeben, schon kann es losgehen. Selbstverständlich lassen sich auch ohne Abo weiterhin Einzelausgaben des Digital-Magazins und workbooks über gängige Bezahldienste erwerben.
Großen Mehrwert bietet Euch das Digital-Magazin von Drones. Es leistet mehr als übliche e-Paper. Eingebettete Bildergalerien, direkte Verlinkungen zu Karten, Shops, Videos, Webdiensten oder Internetseite sowie die clevere Textboxfunktion sorgen für ein intensiveres Leseerlebnis – überzeugt Euch selbst.




Autonome Navigation: Spleenlab und XTEND vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Bedarf an robusten UAS für diverse Missionsprofile von Sicherheitsbehörden und Streitkräften ist groß. Und dürfte in Zukunft ein entscheidender mehr…

Preview: „Unmanned Systems“ als Teil der Intergeo 2025 in Frankfurt
Unbemannte Luftfahrzeugsysteme gehören im Vermessungswesen, genau wie im Umweltmonitoring, im Katastrophenschutz und bei Inspektionsaufgaben, längst zum Standardrepertoire. Doch natürlich ist mehr…

Teilstück der Ruhr erfolgreich mit der Wasserdrohne „Otter“ vermessen
Die Vermessung von Gewässern ist eine zeit- und personalintensive Aufgabe, die in Zukunft Uncrewed Surface Vessel übernehmen könnten. Am Fraunhofer-Institut mehr…
Angebote
Einzelheft
24,95 € / Ausgabe
- Verpasste Ausgaben nachbestellbar
- Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
- Lieferung direkt nach Hause
Jahres-Abo
89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
- Sechs gedruckte Ausgaben
- Versandkostenfrei nach Hause
- Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben

Der Gefahr durch Drohnen souverän begegnen
Die jüngsten Drohnenzwischenfälle in Dänemark und Norwegen sowie vermehrte Sichtungen über kritischer Infrastruktur in Deutschland zeigen: Die Bedrohung durch unbemannte mehr…

5G-Drohnen unterstützen Rettungskräfte jetzt bei Einsätzen
Notruf 112: Ein unzugänglicher Unfall oder ein Waldbrand, der sich rasend schnell ausbreitet. Für Rettungskräfte zählt dann jede Sekunde – mehr…

About:Energy Partners with EFT Mobility to Power Breakthroughs in Drone Battery Design and Performance
About:Energy, a world-leading innovator in battery development software, today announced its partnership with EFT Mobility, a Munich-based engineering company specialising mehr…
Partner

Droneracing: Weltmeister Yuki Hashimoto gewinnt bei den World Games 2025
Von Aerobic über Cheerleading, Orientierungslauf und Rettungsschwimmen bis zum Kampfsport Wushu. Das Programm der World Games 2025 in Chengdu umfasste mehr…

Unterwegs im Südosten der „Fünften Republik“ zwischen Cannes und Montpellier
Frankreich zählt zu den vielfältigsten Reiseländern Europas. Zum einen kulturell und kulinarisch. Zum anderen aber natürlich auch landschaftlich. Die Bandbreite mehr…

Über die Bedeutung der Serienfertigung für die Entwicklung der Drone-Economy
Henry Ford hat das Fließband nicht erfunden, gilt aber gemeinhin als Vater der Großserienproduktion. Durch die beschleunigte, auf große Stückzahlen mehr…

Droniq unterstützte die Berufsfeuerwehr beim UAS-Betrieb während der Kieler Woche
Einmal im Jahr herrscht Ausnahmezustand in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt. Die Kieler Woche gilt als das weltweit größte Segelevent und ist gleichzeitig mehr…