

Mobilität: Werkzeugkette für komplexe Anwendungen
Ob für selbstfahrende Autos oder autonome Lufttaxis: Die Entwicklung eingebetteter elektronischer Systeme für die Mobilität der Zukunft setzt komplexe Verarbeitungs- und Anwendungsdienste voraus. Um diese Herausforderung besser bewältigen zu können, haben acht europäische Partner in mehr…
Der Hammer: LieferMichel erweitert Angebot um Heimwerker-Bedarf

Michelstadt, 31. Januar 2024 – Das Angebot des drohnenbasierten Lieferprojekts LieferMichel im Odenwald wächst weiter: Seit dieser Woche können sich nun auch HeimwerkerInnen dringend benötigte Kleinwaren aus dem Michelstädter Baumarkt PROFI MERTINS schnell und unkompliziert mehr…
Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Markt vorbereiten

Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit. Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes kritischer Rohstoffe nur bedingt decken. Die Suche nach alternativen Batterietechnologien läuft daher auf Hochtouren: Ein vielversprechendes Projekt mit dem Namen „Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie“ (4NiB) soll mehr…
Forschungsprojekt schafft Grundlage für wirtschaftliche Drohnenflüge in ganz Deutschland

(Darmstadt/Langen, 25.01.2024) Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich eingesetzt. Um die unbemannten Flugobjekte sicher in den deutschen Luftraum zu integrieren, sind Flugverbotszonen unumgänglich. Diese automatisiert zu erkennen und auszuweisen, war das mehr…
DJI bringt seine erste intelligente 3D-Modellbearbeitungssoftware DJI Modify auf den Markt

18. Januar 2024 – DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und innovativer Kameratechnologie, hat heute DJI Modify vorgestellt, die erste intelligente 3D-Modellbearbeitungssoftware des Unternehmens. Diese ergänzende Software lässt sich reibungslos mit den Drohnen von mehr…