Zur Startseite von Drones
Menü öffnen
  • Startseite
  • Artikel
  • Drones+
  • Magazin-Abo
  • Newsletter
  • PR-Portal

Avatar-Foto Redakteur bei Drones

Artikel von Jan Schönberg

Seit 2006 beschäftigt sich Jan Schönberg als Fachjournalist mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Technik und Freizeit. Er war maßgeblich an der Konzeptionierung und thematischen Positionierung des Magazins Drones beteiligt, für das er seit 2019 auch als Chefredakteur verantwortlich ist. Seit 2023 ist er Mitglied des Vorstands des UAV DACH – Verband für unbemannte Luftfahrt.

MissionGo befördert erstmals eine Bauchspeicheldrüse per UAS

Organtransport per Drohne

Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation wurden im Jahr 2020 alleine in der Bundesrepublik etwas mehr als 3.500 Organe transplantiert. mehr…

Royal Mail erprobt Postzustellung per Drohne auf Inselgruppe Isles of Scilly

Kombinierte Drohnen-Lieferkette getestet

Die Isles of Scilly sind eine Gruppe aus 140 kleinen Inseln, die etwa 45 Kilometer südwestlich des englischen Festlands im mehr…

Nachgefragt bei Sebastian Süß, Head of Marketing & Communications von Spleenlab

Autonomes Fahren in die Luft bringen

Autonome Mobilität ist ein wichtiger Teilbereich für die Entwicklung des künftigen Verkehrssektors. Insbesondere mit Blick auf das autonome Fahren ist mehr…

D3 Technologies tritt Canadian Advanced Air Mobility Consortium bei

Urban Air Traffic Control-System für Kanada

Nordamerika gehört zu den großen Innovations- und Wachstumsmärkten für die Drone-Economy. Denn neben Spitzenreiter USA hat sich auch Kanada zu mehr…

CURPAS jetzt Mitglied der bundesweiten Initiative „go-cluster“

Erfolgsmeldung aus Brandenburg

Wie können Unternehmen als Ganzes und einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für den Einsatz von Drohnen als Hilfsmittel in bestehenden mehr…

Bundestag stimmt Gesetzesvorlage in veränderter Fassung zu

Gebote statt Verbote

Es war kurz vor Mitternacht, als Bundestagsvizepräsidentin Dagmar Ziegler (SPD) die anwesenden Abgeordneten im Plenarsaal des Reichstags zur Abstimmung bat. mehr…

Beschlussempfehlung und Bericht aus dem Verkehrsausschuss

Gesetzentwurf auf der Tagesordnung

Geht es jetzt doch noch ganz schnell? Nachdem die vom Bundeskabinett gebilligte Neufassung der Luftverkehrsgesetzgebung – insbesondere die Luftverkehrsordnung – mehr…

„U-space Insight“: Forschungsprojekt startet Branchenbefragung

Internationale Umfrage zum Thema U-space

Das mit Mitteln aus dem europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizon 2020“ finanzierte Projekt AW-Drones (Airworthiness of Drones) beschäftigt sich seit mehr…

DFMG Deutsche Funkturm und Droniq beantragen LUC-Zertifikat

Dauerhafte Fluggenehmigung für definierte Drohneneinsätze

Bereits seit 2019 setzt die DFMG Deutsche Funkturm GmbH Drohnen für die Inspektion von Funkstandorten wie den 266 Meter hohen mehr…

Am 07. Mai ist Drones Termin des Monats

Online-Informationsveranstaltung der EASA

Während die Anforderungen an den Betrieb unbemannter Systeme in der „Open Category“ gemäß europäischer Drohnenverordnung vergleichsweise klar definiert sind, herrschen mehr…

← Neuere Artikel 1 … 39 40 41 42 43 … 73 Ältere Artikel →
Wellhausen & Marquardt Medien

Impressum Datenschutz Kontakt Drones+ Magazin-Abo Mediadaten


Weitere Magazine von Wellhausen & Marquardt Medien

BROT BROTpro Sylvias SPEISEKAMMER FlugModell SchiffsModell TRUCKS & Details TEDDYS kreativ

Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}