

Teledyne FLIR erweitert die Hadron 640-Serie der Wärmebild-Doppelkameras für unbemannte Systeme
Teledyne FLIR, ein Geschäftsbereich von Teledyne Technologies Incorporated, stellt die neueste Generation der leistungsstarken dualen Kameramodule vor. Die ITAR-freie Hadron 640+ und die radiometrische Hadron 640R+ zeichnen sich durch eine branchenführende thermische Empfindlichkeit aus. Alle mehr…
Beagle Systems und AIRMO geben Partnerschaft zur Methanmessung aus der Luft bekannt

Beagle Systems, ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftdatenerfassung mit Sitz in Hamburg, und AIRMO, Entwickler von Satelliten zur Methanmessung, haben ihre Kräfte gebündelt, um einen innovativen Service zur Überwachung von Methanemissionen zu entwickeln. Diese mehr…
Schweizer Know-how: Pro-Kopf-Weltmarktführer im Bereich Drohnen mit einem Marktwert von 425 Millionen Schweizer Franken

DIAS, die Schweizerische Drohnenindustrie Vereinigung, veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit Drone Industry Insights UG den umfassenden Bericht 2024 über die Schweizer Drohnenindustrie. Die Studie belegt ein beträchtliches Wachstum und eine weltweite Führungsposition, die auf modernste mehr…
Quantum Systems als Top 10 Unternehmen der Ukraine Recovery Conference 2024 ausgezeichnet

Quantum Systems wird auf der Ukraine Recovery Conference 2024 als eine von zehn internationalen Firmen als Flagship Project of International Business in Ukraine ausgezeichnet. Der Preis wird von Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, mehr…
Sicherer Luftraum für die Fußball-EM: Verkehrsministerium richtet Flugbeschränkungsgebiete ein

Zur Fußball-Europameisterschaft 2024 werden über den Fußballstadien an den Austragungsorten Flugbeschränkungsgebiete eingerichtet. Innerhalb dieser Zonen ist Drohnenflug verboten, Ausnahmen gelten ausschließlich für Polizei und Rettungskräfte.