Besonders leicht und dabei extrem robust. Verbundwerkstoffe wie etwa Carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) sind aus der modernen Luftfahrt nicht mehr wegzudenken. Auch bei der Produktion unbemannter Flugsysteme kommen sie zum Einsatz. Die Entwicklung individueller Bauteile bis mehr…


UAS
Etabliert

Als Event im Event hat sich die AERODrones in den vergangenen Jahren fest im Veranstaltungskalender der Drone-Economy etabliert. Und mit dem Thema „Drohnen im BOS-Einsatz“ hat die Spezialveranstaltung im Rahmen der Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshafen mehr…
Juwel des Südens

Das südliche Ende Portugals vereint den rauen Charme des Atlantiks mit der beschaulichen Ruhe eines hügeligen, recht dünn besiedelten Landstrichs im Hinterland der bei Touristen beliebten Region. Von atemberaubenden Klippen über goldene Sandstrände bis hin mehr…
Pragmatische Lösung

Seit dem 01. Januar 2024 dürfen so genannte „Bestandsdrohnen“ ohne C-Klassifizierung mit einem Abfluggewicht von bis zu 25 Kilogramm nur noch in der Open Category, Unterkategorie A3 betrieben werden. Die Folge: Bei einem geforderten Mindestabstand mehr…
Erhöhte Netzsicherheit

Ein verbesserter ökologischer Fußabdruck auf der einen, eine erhöhte Netzsicherheit auf der anderen Seite. Für das Unternehmen HanseGas, in vielen Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns und Teilen Brandenburgs als Betreiber von Gashochdrucknetzen aktiv, ist der Verzicht auf Helikopter mehr…