Evolution
Das Bessere ist des Guten Feind. Natürlich ist die neue DJI Air 3 mit ihren vielen weiterentwickelten Features state-of-the-art und damit per se besser als frühere Versionen der Produktserie. Dass die Air 3 – bei mehr…
Das Bessere ist des Guten Feind. Natürlich ist die neue DJI Air 3 mit ihren vielen weiterentwickelten Features state-of-the-art und damit per se besser als frühere Versionen der Produktserie. Dass die Air 3 – bei mehr…
Wie denkt die Drone-Economy über das Thema Betriebsgenehmigungen? Wie herausfordernd ist die Lage wirklich? Das wollen wir in unserer aktuellen Marktumfrage Drones Flash #4 wissen. Eine Teilnahme ist nur noch heute möglich. Es heißt also: mehr…
Bei der 69. Auflage des international anerkannten Diskussions- und Netzwerkformats DroneMasters Meetup steht das Thema „Update on Advanced Air Mobility“ auf der Agenda. Am 06. Spetember lädt das Organisationsteam um Frank Wernecke und Max Lenz mehr…
Wer bei Landesluftfahrtbehörden oder dem Luftfahrt-Bundesamt den Antrag auf eine Betriebsgenehmigung für UAS-Einsätze in der speziellen Kategorie stellt, braucht bislang nicht selten vor allem eins: Geduld. Denn nicht nur der Antragsprozess, auch der Bearbeitungszeitraum kann mehr…
Mit der DroneZone umfasst die Photopia Hamburg auch bei der dritten Auflage wieder einen eigenen Schwerpunktbereich zum Thema UAS. Auf der Fachmesse für die Imaging-Industrie kommen vom 21. bis 24. September Hersteller, Händler und Content mehr…
Sichere Integration von Drohnen in den allgemeinen Luftraum.
In welcher Betriebskategorie und in welchen Flughöhen sind UAS unterwegs? Und wie machen sie sich gegenüber anderen Luftraumteilnehmern bemerkbar? Wir wollen es wissen. Und zwar von Ihnen.