Früh wurde davor gewarnt, jetzt scheinen sich die Befürchtungen vieler Beobachter zu bewahrheiten. Was lange in Deutschland konzipiert wurde und mit viel Kapitaleinsatz zur Marktreife gebracht werden sollte, wandert ab nach Asien. Zwar wird der mehr…


Artikel
Autonome und teleoperierte Busse für den öffentlichen Nahverkehr

Flexibler, preisgünstiger und umweltfreundlicher. Elektrisch angetriebene Busse und Minivans, die ohne Fahrerin oder Fahrer an Bord unterwegs sind, bieten enorme Potenziale zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs. Dabei reicht die Bandbreite derzeit von komplett autonom agierenden mehr…
Plädoyer für technologische Souveränität und Handlungsfähigkeit in der UAS-Technologie

Seit drei Jahren und insbesondere seit dem Termin von Präsident Selenskyj im Oval Office sind Nachrichten und Medien voll mit Worten und Sätzen zu Wendepunkten und europäischer Handlungsnotwendigkeit. Dabei ist diese Notwendigkeit keine neue und mehr…
Das EUROPEAN DRONE FORUM setzt ein Zeichen

Von Köln nach Düsseldorf, vom Herbst ins Frühjahr, vom Kongresshotel ins Messezentrum: Vor der siebten Auflage des EUROPEAN DRONE FORUMs hatte das Veranstaltungsteam einige große Veränderungen vorgenommen. Doch bereits bei der Eröffnung durch Dr. Gerald mehr…
Unbemannte Systeme für ein verbessertes Lagebild

Ob zur Erfassung geologischer Daten, zur Bestimmung von Abraummengen im Bergbau, zur Feindaufklärung in Krisengebieten oder für diverse andere Zwecke: In vielen Branchen werden regelmäßig präzise und zuverlässige Lagebilder und Echtzeitdaten benötigt. Auch die dafür mehr…