

EUROSATORY – Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres trifft Germandrones
Auf der Eurosatory gab das Germandrones Team Generalleutnant Marlow, Oberst Wenz und Oberst Schneider einen Einblick in die moderne Drohnentechnologie des Berliner Herstellers für VTOL-Drohnen. Auf dem Stand in Paris konnten Dr. Klaus Scho, CEO mehr…
Eurosatory: AARTOS Drohnendetektionssystem von AARONIA überzeugt als State of the Art Lösung flexiblen und leistungsstarken CUAVs

Die Eurosatory, eine der weltweit wichtigsten Messen für Verteidigung und Sicherheit, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Protect your Future“. Internationale Militär- und Sicherheitsexperten, trafen sich in Paris, um sich über die neuesten Entwicklungen mehr…
EnBW und DLR veranstalten Drohnenwettbewerb für den Einsatz in Offshore-Windparks

Offshore-Windparks spielen für die Energiewende eine zentrale Rolle. Sie liegen jedoch oft 100 Kilometer entfernt von der Küste. Die langen Anfahrtswege mit Schiffen oder der Transport mit Helikoptern machen die Wartung und Reparatur der Windkraftanlagen mehr…
Rheinmetall und Anduril Industries entwickeln gemeinsam modernstes Counter small Unmanned Aerial System (C-suAS)

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und das US-amerikanische Unternehmen Anduril Industries haben auf der Eurosatory in Paris, einer der weltweit führenden Messen für Verteidigung und Sicherheit, ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Im Rahmen dieser Kooperation mehr…
Robotics Institute Germany: Fraunhofer IOSB treibt Großraumrobotik voran

Beim Robotics Institute Germany handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 20 Millionen Euro gefördertes, dezentrales Kompetenznetzwerk mit der Mission, Spitzenforschung, Talententwicklung und Innovation in Deutschland im Bereich KI-basierter Robotik mehr…