

Moderne Infrastruktur für die Mobilität der Zukunft: Kickoff zum Smart Mobility Lab der TU Dresden mit Präsentation der künftigen Nutzer
Die Technische Universität Dresden hat heute im Beisein des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Hoyerswerda, Torsten Ruban-Zeh, den Kickoff des Smart Mobility Labs (SML) der TU Dresden feierlich begangen. Dabei präsentierten mehr…
Droniq unterstützt Bevölkerungsschutz der Stadt Leonberg beim Aufbau einer Drohneneinheit

Der Bevölkerungsschutz der Stadt Leonberg plant für 2025 den Aufbau einer Drohneneinheit. Diese soll Drohnen künftig nutzen, um unter anderem bei der Suche nach vermissten Personen, der Lageerkundung und Aufklärung oder bei der Inspektion von mehr…
DLR testet erfolgreich Flugtaxi von Volocopter

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich Standschwingungsversuche an dem Flugtaxi VoloCity der Firma Volocopter durchgeführt. Diese Versuche wurden im Auftrag von Volocopter durchgeführt, um die Sicherheit und Effizienz des Flugtaxis weiter mehr…
5G technology can contribute to the integration of drones in airspace

If drone technology is to really take off, it requires that drones are integrated into the airspace and can fly alongside manned aviation. In the research project GENIUS, researchers from SDU, along with DTU, companies, mehr…
Mehr Sicherheit maritimer autonomer Systeme – Lücke zur KI-Absicherung von AUVs wird geschlossen

Mit zunehmender Automatisierung steigt der Aufwand für die Absicherung von KI-Systemen. Diese soll mit vertretbarem Aufwand möglich sein. In dem neuen zivilen Forschungsprojekt »SIMAS« arbeiten Forschende des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in einem mehr…