Rauchmelder
Im Jahr 2023 wurden 60 Prozent mehr Kohlenstoff in Folge von Waldbränden freigesetzt als 2021. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Forschende von der University of East Anglia aus dem englischen Norwich vorgelegt mehr…
Im Jahr 2023 wurden 60 Prozent mehr Kohlenstoff in Folge von Waldbränden freigesetzt als 2021. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Forschende von der University of East Anglia aus dem englischen Norwich vorgelegt mehr…
Die UAS-Industrie ist ein globaler Wirtschaftszweig mit vielfältigen internationalen Verbindungen. Allerdings unterliegen Handel- und Ausfuhr von Drohnen zum Teil einem Genehmigungsvorbehalt. Zumindest, wenn diese in bestimmte Regionen der Welt geliefert werden sollen. Denn unbemannte Flugsysteme mehr…
Eine selbsterfüllende Prophezeiung kann Positives bewirken. Oder das Gegenteil hervorrufen. Reicht es, etwas ganz besonders zu wollen, um am Ende des Tages richtige Entscheidungen zu treffen? Wo liegt die Grenze zwischen Mut und Wagemut? Fragen, mehr…
Im Rahmen der DLR Design Challenge fordert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Studierende dazu auf, Entwürfe für Luftfahrzeuge zu entwickeln, die aktuelle und künftige Problemstellungen adressieren. In diesem Jahr ging es um die mehr…
Die Intergeo ist die weltweite Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Und da die luftgestützte Sammlung von Daten für unterschiedliche Nutzungsszenarien in der Branche längst kein Geheimtipp mehr ist, rückt das Thema UAS noch stärker mehr…