Charterflieger
Die eigene Drohne ist gerade nicht einsatzbereit und der beste Kunde kommt mit einer dringenden Anfrage um die Ecke. Für ein bestimmtes Betriebsszenario wird ein zweites UAS benötigt. Der Aufwand, ein unbemanntes System bei der mehr…
Die eigene Drohne ist gerade nicht einsatzbereit und der beste Kunde kommt mit einer dringenden Anfrage um die Ecke. Für ein bestimmtes Betriebsszenario wird ein zweites UAS benötigt. Der Aufwand, ein unbemanntes System bei der mehr…
Die Erwartungen waren mindestens so hoch wie die Vorfreude. Und das Euroean Drone Forum hielt bereits in der Anfangsphase vieles von dem, was man sich von der bedeutendsten Konferenz für die UAS-Industrie in Europa erwarten mehr…
Wie üblich wurde im Vorfeld eines Produktlaunches von DJI viel spekuliert, wurde geleakt und gemutmaßt. Nun, fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem der Marktführer die Fotodrohnen Mavic 3 und Mavic 3 Cine vorstellte, mehr…
Wie können die europäischen Vorgaben für U-spaces sinnvoll in Deutschland umgesetzt werden? Diese Frage bewegt weite Teile der Drone-Economy. Das Forschungsprojekt UDVeo (Urbaner Drohnen-Verkehr effizient organisiert) hat diesbezüglich konkrete Handlungsempfehlungen für die Politik vorgelegt. Sebastian mehr…
Derzeit findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Dubai Heli Show statt. Neben Panels und Beiträgen zu technischen und regulativen Fragen der kommerziellen Nutzung ziviler Drohnentechnik tauschen sich Expertinnen und Experten auf der Konferenz über mehr…