Der technische Fortschritt im Bereich der unbemannten Systeme wird vielfach durch Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen vorangetrieben. Gleichzeitig ist das militärische Beschaffungswesen oft auf die großen Rüstungsunternehmen fokussiert. Um bereits existierende Technologien stärker in mehr…


UAS
Go big or go home?

Drohnen sind entscheidende Faktoren in den kriegerischen Auseinandersetzungen der Gegenwart. Der Bedarf ist dementsprechend groß. Der Zeitdruck auch. Und während mit Blick auf klassische Technologien die großen Rüstungskonzerne weitestgehend unter sich sind, drängen im Bereich mehr…
Fliegen ohne landen

Eine gängige Redewendung unter Pilotinnen und Piloten lautet: „Fliegen heißt landen“. Denn die sichere Landung gehört zum Wesen der Fliegerei. Eher nach dem Motto „Runter kommen sie alle“ funktionieren hingegen die sogenannten Kamikaze-Drohnen. Spätestens seit mehr…
Türöffner

Im Bereich der Advanced Air Mobility müssen noch einige technische sowie regulatorische Hürden genommen werden. Und ehe Flugtaxis tatsächlich einmal ohne Pilot oder Pilotin an Bord über den Dächern von Großstädten unterwegs sein können, wird mehr…
Fliegen ohne landen

Eine gängige Redewendung unter Pilotinnen und Piloten lautet: „Fliegen heißt landen“. Denn die sichere Landung gehört zum Wesen der Fliegerei. Eher nach dem Motto „Runter kommen sie alle“ funktionieren hingegen die sogenannten Kamikaze-Drohnen. Spätestens seit mehr…