Knapp eine Stunde Flugzeit, bis zu 6 Kilogramm Nutzlast und ein neues, auf einem Laserdistanzsensor basierendes 360-Grad-Hinderniserkennungssystem, das auch bei Dunkelheit funktionieren soll. Die technischen Details der im Juni vorgestellten Matrice 400 lassen aufhorchen. Laut mehr…


UAS
European Defence Agency: OPEX-Kampagne für UAS und UGV in Italien

Der technische Fortschritt im Bereich der unbemannten Systeme wird vielfach durch Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen vorangetrieben. Gleichzeitig ist das militärische Beschaffungswesen oft auf die großen Rüstungsunternehmen fokussiert. Um bereits existierende Technologien stärker in mehr…
Nach Übernahme von Deep-Tech-Startup Pleno: Stark expandiert nach England

Drohnen sind entscheidende Faktoren in den kriegerischen Auseinandersetzungen der Gegenwart. Der Bedarf ist dementsprechend groß. Der Zeitdruck auch. Und während mit Blick auf klassische Technologien die großen Rüstungskonzerne weitestgehend unter sich sind, drängen im Bereich mehr…
WingtraRAY: Neue All-in-one-Lösung für Vermessungsaufgaben

Missionsplanung, Datensammlung und -verarbeitung, Aufbereitung und Bereitstellung der benötigten Informationen. Und das weitgehend voll-automatisch mit wenigen Clicks, als Cloudlösung für dezentrales Arbeiten und mit erheblichen Erleichterungen hinsichtlich erforderlicher Genehmigungen. Mit der neuen Vermessungsdrohne WingtraRAY hat mehr…
Fliegen ohne landen

Eine gängige Redewendung unter Pilotinnen und Piloten lautet: „Fliegen heißt landen“. Denn die sichere Landung gehört zum Wesen der Fliegerei. Eher nach dem Motto „Runter kommen sie alle“ funktionieren hingegen die sogenannten Kamikaze-Drohnen. Spätestens seit mehr…