Ökosysteme
Daten sammeln und in geeigneter Form für die weitere Verarbeitung zur Verfügung stellen: Unbemannte Systeme zu Lande, zu Wasser und in der Luft sind aus Geodäsie und Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Zu groß die Möglichkeiten, mehr…
Daten sammeln und in geeigneter Form für die weitere Verarbeitung zur Verfügung stellen: Unbemannte Systeme zu Lande, zu Wasser und in der Luft sind aus Geodäsie und Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Zu groß die Möglichkeiten, mehr…
Insbesondere im Vermessungswesen sind Drohnen keine Zukunftsvision mehr, sondern gern genutzte Realität. Keine Frage, dass sie daher wichtiger Bestandteil der Intergeo sind, die vom 24. bis 26. September in Stuttgart stattfinden wird. Mehr noch. Die mehr…
Dass unbemannte Systeme im Bereich Geodaten ein nützliches Tool sein können, ist längst kein Geheimnis mehr. Dementsprechend fest haben sie sich im Kontext der Fachmesse Intergeo etabliert. Denn während UAS vor ein paar Jahren noch mehr…
Die Intergeo ist die weltweite Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Und da die luftgestützte Sammlung von Daten für unterschiedliche Nutzungsszenarien in der Branche längst kein Geheimtipp mehr ist, rückt das Thema UAS noch stärker mehr…
Ab morgen blickt die „World of Drones“ auf die niedersächsische Landeshauptstadt. Denn vom 21. bis 23. September findet die Interaerial Solutions auf dem Messegelände in Hannover statt. Als Teil der Intergeo, einer Fachmesse und Konferenz mehr…