Wenn es um Marketing und Vertrieb geht, ist häufig von „Leuchtturmprojekten“ die Rede. Also einem konkreten Anwendungsfall, mit dem potenziellen Kunden Leistungsfähigkeit und Nutzwert der eigenen Technologie im realen Betrieb demonstriert werden können. Mit Blick mehr…


BVLOS
Lakewatch

Die digitale Transformation des Rettungswesens mit Hilfe von drohnenunterstützten Einsatzszenarien ist in vollem Gang. Während in anderen Branchen häufig noch Genehmigungen oder funktionierende Geschäftsmodelle fehlen, sind im Bereich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bereits regelmäßig mehr…
Lande-Assistenzsystem für Drohnen

Damit Drohnen auf BVLOS-Missionen am Zielort oder auch im Falle unvorhergesehener Ereignisse selbständig sicher landen können, hat das israelische Start-up Wonder Robotics ein nachrüstbares Lande-Assistenzsystem für Drohnen entwickelt. Doch was kann das „WonderLand“ getaufte Modul mehr…
Automatisierte Betriebsszenarien

Mit der Start-, Lande- und Ladestation DJI Dock hat der Marktführer kürzlich einen Hangar vorgestellt, mit dem automatisierte Betriebsszenarien dezentral überwacht werden können (wir berichteten). Andere Unternehmen – wie zum Beispiel Exabotix oder auch Beagle mehr…
Bordautonomer Betrieb

Gemeinsam mit externen Partnern hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt seit Anfang 2018 an der Entwicklung eines Luftraummanagements und Verkehrssteuerungskonzepts für die Integration unbemannter Luftfahrtsysteme in einen gemeinsam mit anderen Teilnehmern genutzten Luftraum mehr…