Routenplaner
Auch wenn es durchaus Kritik daran gibt, wie man in Deutschland das Thema kommerzielle Drohnennutzung angeht, so gibt es sie natürlich auch in diesem Bereich: die viel zitierte deutsche Gründlichkeit. Nicht zuletzt mit Blick auf mehr…
Auch wenn es durchaus Kritik daran gibt, wie man in Deutschland das Thema kommerzielle Drohnennutzung angeht, so gibt es sie natürlich auch in diesem Bereich: die viel zitierte deutsche Gründlichkeit. Nicht zuletzt mit Blick auf mehr…
Miteinander sprechen, statt übereinander reden. Was im Privaten hilft, ist auch im Geschäftsleben ratsam. Und es ist gewissermaßen der Markenkern des EUROPEAN DRONE FORUMs (EDF). Denn das Event überzeugt nicht nur jedes Jahr aufs Neue mehr…
Wer bei Landesluftfahrtbehörden oder dem Luftfahrt-Bundesamt den Antrag auf eine Betriebsgenehmigung für UAS-Einsätze in der speziellen Kategorie stellt, braucht bislang nicht selten vor allem eins: Geduld. Denn nicht nur der Antragsprozess, auch der Bearbeitungszeitraum kann mehr…
Grenzenlose Freiheit sucht man auch über den Wolken vergeblich. Zwar gibt es am Himmel keine Zäune oder Schlagbäume, doch der Luftraum über dem gesamten Land- und Seeterritorium eines Staats gehört zu dessen Hoheitsgebiet und unterliegt mehr…
Wenn es um Marketing und Vertrieb geht, ist häufig von „Leuchtturmprojekten“ die Rede. Also einem konkreten Anwendungsfall, mit dem potenziellen Kunden Leistungsfähigkeit und Nutzwert der eigenen Technologie im realen Betrieb demonstriert werden können. Mit Blick mehr…