Ob auf den Straßen oder in der Luft: Einsatzdauer und Reichweite sind limitierende Faktoren für die Elektromobilität. Daher werden unterschiedliche Ansätze verfolgt, um der fehlenden Effizienz von Antriebssystemen und Energiespeichern etwas entgegenzusetzen. Zum Beispiel mit mehr…


Artikel
DJI Modify: Softwarelösung zur Bearbeitung von 3D-Modellen

Der Marktführer im Bereich zivile Drohnen hat seine Wertschöpfungskette für kommerzielle Kartierungsprojekte um ein zusätzliches Glied erweitert. Nachdem im Herbst 2023 der LiDAR-Sensor Zenmuse L2 zur optimierten Erfassung von photogrammetrischen Daten vorgestellt wurde, soll mit mehr…
Über die Rolle von Fallschirmen für den sicheren UAS-Betrieb

Ende Juni hat die europäische Flugsicherheitsagentur EASA neue Ideen veröffentlicht, wie der Drohnenbetrieb in der Medium Risk-Klasse der speziellen Kategorie künftig noch sicherer werden kann. Auffällig ist die Rolle, die Rettungsfallschirme in den „Means of mehr…
Über Sprechfunkverfahren für den UAS-Betrieb

Wer unbemannte Luftfahrzeuge betreibt, kennt aus allgemeinen Verfügungen und individuellen Genehmigungen die Vorgabe zur Kontaktaufnahme mit entsprechenden Stellen der Flugsicherung oder -leitung. Was in der Theorie zunächst einmal wenig kompliziert wirken mag, birgt in der mehr…
Cargodrohne FlyCart 30 von DJI

Die Foto- und Videodrohnen von DJI sind überall auf der Welt bekannt. Auch die Agrarlösungen zum Ausbringen von Wasser oder Pflanzenschutzmitteln erobern sich nach und nach ihren Platz über den Äckern und Wiesen. Mit dem mehr…