Wie lässt sich der Weg vom Antrag bis zur Betriebserlaubnis in der speziellen Kategorie für alle Beteiligten möglichst unkompliziert gestalten? Diese Frage treibt Operator und Genehmigungsbehörden gleichermaßen um. Mit Standardszenario (STS) und Pre-Defined Risk Assessment mehr…


Artikel
Mehr geografische Gebiete braucht das Land

Was angesichts der über 500.000 bestehenden geografischen Gebiete in Deutschland verrückt klingt, erscheint seit der Allgemeinverfügung aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zum erleichterten Drohnenflug im Dienste des Tierschutzes und für landwirtschaftliche Anwendungen mehr…
Über den Wunsch nach staatlicher Unterstützung für die UAS-Industrie

Es kommt nicht so oft vor, dass Themen aus dem Bereich Urban Air Mobility beziehungsweise Advanced Air Mobility in den Schlagzeilen der großen Nachrichtenmedien und Wirtschaftsmagazine auftauchen. Der „Showdown“ zur Frage, ob der Bund einen mehr…
Formgedächtnislegierung: Eine Verriegelung für den Grabbit G7 von Vectorbirds

Antriebe auf Basis von Formgedächtnislegierungen finden sich bereits in unterschiedlichsten Anwendungen wie Smartphone-Kameras oder Automotive-Ventilen. Am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wurden nun zusammen mit Vectorbirds airborne systems innovative Kleinantriebe für UAS-Anwendungen entwickelt. Diese mehr…
Matrice 4T und Matrice 4E: Neue Enterprise-Drohnen von DJI

Zu Beginn des neuen Jahres setzte der Marktführer in Sachen zivile UAS ein Zeichen. Mit der Matrice 4-Serie versucht DJI, das Beste aus den Bereichen Industrie- und Fotodrohnen zusammenzubringen. In der Form sind M4T und mehr…