

Vom Wochenmarkt direkt ins Dorf: Drohnen-Lieferservice „Marktschwalbe“ nimmt Betrieb in Wusterhausen/Dosse auf
Für den Dorfladen gibt es keine Nachfolge, der mobile Bäcker kommt immer seltener: Demographischer Wandel und sinkende Bevölkerungsdichte sorgen in vielen ländlichen Regionen dafür, dass sich der Aufwand für die eigene Nahversorgung immer weiter erhöht. mehr…
anyA und Droniq helfen Landwirten bei der Identifizierung von Kennarten

Im Frühjahr startet für die Landwirte inDeutschland die Kennartenidentifizierung auf ihren Grünflächen. Was 2023 noch vorwiegend händisch funktioniert hat, geht jetzt per Drohne und Künstlicher Intelligenz einfacher und schneller. Möglich macht das eine exklusive Kooperation mehr…
Verantwortung übernehmen in der Dimension Luft: Rheinmetall auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin 2024

Rheinmetall gehört 2024 erneut zu den Ausstellern der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin. Die traditionelle Messe findet vom 5. bis 9. Juni 2024 auf dem Ausstellungsgelände neben dem Hauptstadtflughafen BER in Berlin-Schönefeld statt. Unter mehr…
Teledyne FLIR erweitert seine AI-fähige Neutrino-Ground-ISR-Serie

Teledyne FLIR, ein Geschäftsbereich von Teledyne Technologies Incorporated, kündigt die Markteinführung eines neuen Mittelwellen-Infrarot (MWIR)-Bildgebungsmoduls der Neutrino Ground ISR-Serie an. Das neue ITAR-freie Neutrino SX8-ISR35-700 mit einer Auflösung von 1280×1024 kombiniert das erstklassiges MWIR-Kameramodul von mehr…
Preise für die ZUKUNFTSFLIEGER: Bildungsinitiative des BDLI zeichnet Schülerinnen und Schüler aus

Schülerinnen und Schüler für die Luft- und Raumfahrt zu begeistern und ihnen Wege in die MINT-Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik aufzuzeigen – das ist das Ziel des ZUKUNFTSFLIEGER-Projekts des BDLI. Im Rahmen dieses mehr…