

Massiver Fachkräftemangel in den Ingenieur- und Informatikberufen: Jährlicher Wertschöpfungsverlust liegt bei bis zu 13 Milliarden Euro
„Wir brauchen eine breite Palette an Maßnahmen, um junge Menschen in Deutschland für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Um die Fachkräftelücke zu schließen, sind auch ausländische Ingenieurinnen und Ingenieure unerlässlich“, so VDI-Direktor Adrian Willig.
Volocopter führt ersten eVTOL-Flug am Schloss Versailles durch

Volocopter hat den weltweit ersten eVTOL Flug auf dem Gelände des Weltkulturerbe-Schlosses von Versailles durchgeführt und beschließt damit die mehrtägige Testkampagne zur Betriebsvalidierung auf dem Flugplatz von Saint-Cyr-l’Ecole und Versailles in diesem Sommer. Noch in mehr…
Paris stellt die Weichen für die operationelle Validierung von eVTOL

Bruchsal, 8. August 2024: Volocopter, der Pionier der nachhaltigen Luftmobilität, hat erfolgreich einen pilotierten Testflug auf dem Flugplatz von Saint-Cyr-l’École absolviert, dem ersten maßgeschneiderten kommerziellen Vertiport für elektrisches vertikales Starten und Landen (eVTOL), der in mehr…
SWAP-IT: Hochflexible, in vielen Branchen einsetzbare Produktionsarchitektur ab Ende 2024 schrittweise Open Source verfügbar

Die von einem interdisziplinären Konsortium aus Fraunhofer-Instituten entwickelte Produktionsarchitektur »SWAP-IT« ist einsatzbereit. Damit wird die Vision auslastungsoptimierter, flexibel angeordneter Fertigungsmodule, die durch fahrerlose Transportsysteme bestückt werden und eine Vielzahl von Produkten fertigen können, Realität. Moderne mehr…
robominds startet Bildungsoffensive für mehr KI-Kompetenz in Deutschland

Das KI-Robotik Unternehmen robominds ruft die Initiative zur Stärkung der Ausbildung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Deutschland ins Leben. Damit will das Technologieunternehmen als Antwort auf den Fachkräftemangel nicht nur Hochschulen und Ausbildungsbetriebe mit mehr…