Rauchmelder
Im Jahr 2023 wurden 60 Prozent mehr Kohlenstoff in Folge von Waldbränden freigesetzt als 2021. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Forschende von der University of East Anglia aus dem englischen Norwich vorgelegt mehr…
Im Jahr 2023 wurden 60 Prozent mehr Kohlenstoff in Folge von Waldbränden freigesetzt als 2021. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Forschende von der University of East Anglia aus dem englischen Norwich vorgelegt mehr…
Nach Angaben des European Forest Fire Information Systems (EFFIS) sind im vergangenen Jahr alleine in Deutschland 4.293 Hektar Wald verbrannt. Und durch den fortschreitenden Klimawandel werden Trocken- und Dürreperioden immer häufiger. Auch Anzahl und Ausmaß mehr…
Ende der vergangenen Woche zerstörten im schweizer Kanton Tessin heftige Brände etwa 200 Hektar Wald. Und auch Tage danach waren noch nicht alle Glutnester oberhalb des Lago Maggiore gelöscht, sodass das Feuer immer wieder aufflammen mehr…