Bereits in wenigen Jahren sollen in urbanen Ballungsgebieten jede Menge Transport- und Rettungsdrohnen sowie Flugtaxis unterwegs sein. Oder besser gesagt: Sie sollen über urbanen Ballungsgebieten unterwegs sein. Moderne Formen der Urban Air Mobility sind eine mehr…


Volocopter
Was die deutsche AAM-Industrie von der Politik benötigt

Es herrscht eine gewisse Nervosität in der deutschen AAM-Branche. Denn die Befürchtung, man könne im internationalen Wettbewerb aufgrund einer massiven staatlichen Unterstützung der Konkurrenz in den USA und China endgültig den Anschluss verlieren, ist durch mehr…
Volocopter-Verkauf und Lilium-Aus

Früh wurde davor gewarnt, jetzt scheinen sich die Befürchtungen vieler Beobachter zu bewahrheiten. Was lange in Deutschland konzipiert wurde und mit viel Kapitaleinsatz zur Marktreife gebracht werden sollte, wandert ab nach Asien. Zwar wird der mehr…
Über den Wunsch nach staatlicher Unterstützung für die UAS-Industrie

Es kommt nicht so oft vor, dass Themen aus dem Bereich Urban Air Mobility beziehungsweise Advanced Air Mobility in den Schlagzeilen der großen Nachrichtenmedien und Wirtschaftsmagazine auftauchen. Der „Showdown“ zur Frage, ob der Bund einen mehr…
Neustart oder Anfang vom Ende? Volocopter GmbH meldet Insolvenz an

Es sind unruhige Zeiten für die AAM-Industrie in Deutschland. Nach dem vorweihnachtlichen „Drama“ rund um Lilium (wir berichteten) gibt es nun kurz vor dem Jahreswechsel Neues vom zweiten eVTOL-Pionier in der Bundesrepublik. Wie das Unternehmen mehr…