Als die Ostsee am 26. September 2022 wie aus dem Nichts heraus auf einmal anfing zu „brodeln“, da wurde schnell klar, dass dies auf verschiedenen Ebenen einen Einschnitt darstellte. Der Anschlag auf die Nordstream-Pipelines war mehr…


UAS
Nachschlagewerk

Mit „Drohnen – Technik und Recht“ haben Dr. Ulrich Dieckert und Dipl.-Ing. (FH) Stephan Eich vor fast sieben Jahren ein erstes umfassendes Nachschlagewerk für den UAS-Betrieb vorgelegt. Eine halbe Ewigkeit mit Blick auf die rasante mehr…
Effizienzbooster

Additive Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck – kann die Art und Weise, wie Drohnen konstruiert, getestet und produziert werden, auf vielfältige Weise positiv beeinflussen. Diese Neuerungen sind zum einen technologischer Natur, sie haben aber mehr…
System of Systems

Mit Blick auf die Inspektion von Windkraftanlagen liegen die Vorteile des UAS-Einsatzes gegenüber traditionellen Methoden auf der Hand. Denn zum einen ist der Einsatz von Industriekletterern in großen Höhen riskant und zum anderen deutlich zeitaufwändiger mehr…
Stop & Go

Eine Drohne wartet auf den „Einsatzbefehl“, abolviert eine Mission und kehrt zum Ausgangspunkt zurück. Völlig automatisiert, ohne dass Personal vor Ort erforderlich ist. Soweit das Produktversprechen von UAS-Hangars. Doch so praktisch das Ganze auch ist, mehr…