Die Ukraine ist einer der größten Drohnenproduzenten weltweit. Und muss das auch sein. Denn in puncto Entwicklung und Produktion von UAS tobt ein erbarmungsloser Wettlauf mit dem Aggressor aus Russland. Sein Ausgang wird mit darüber mehr…


UAS
Wie das LBA Genehmigungsprozesse in der „Specific Category“ beschleunigen will

Wann immer möglich, sollte der UAS-Betrieb unter den Maßgaben der „Open Category“ erfolgen. Denn auf diese Weise lassen sich Genehmigungsprozesse ultimativ beschleunigen, da sie schlicht nicht erforderlich sind. Doch immer dann, wenn man aufgrund des mehr…
Aktuelle Entwicklungen im Bereich medizinischer UAS-Transporte

Mit Drohnen lassen sich Schnittproben schnell und klimafreundlich in das nächstgelegene Labor transportieren. Und wenn es auf jede Sekunde ankommt, können Defibrillatoren, Medikamente oder gar Organe per UAS befördert werden. Doch trotz zahlreicher Vorteile und mehr…
Ausblick auf die International Drone Show 2025 in Odense

Spätestens mit der Ankündigung, dass hier neben dem UAS Denmark Test Center künftig auch das Drone Center der dänischen Streitkräfte beheimatet sein soll, hat sich der Hans Christian Andersen Airport in Odense endgültig zu einem mehr…
MUM-T: Über das Miteinander von bemannten und unbemannten Systemen

Sei es die Bereitstellung zusätzlicher Fähigkeiten oder die Erledigung von gefährlichen Aufgaben, ohne dass sich Menschen in sicherheitskritische Situationen begeben müssen. Wenn bemannte und unbemannte Systeme im Team agieren, liegen die Vorteile auf der Hand. mehr…