„Stay and Play“ oder „Load and Go“? Aus medizinischer Sicht ist die Sache klar. Je schneller das Ausrüstungsdefizit der Helfer vor Ort gegenüber dem Krankenhaus beseitigt wird, desto besser. Und in militärischen Konfliktsituationen ist die mehr…


UAS
Human Resources

Probleme bei der Finanzierung, übermächtige Konkurrenz oder auch ein gesättigter Markt: Gründe, warum Unternehmen trotz einer guten Geschäftsidee nicht so recht vom Fleck kommen, gibt es einige. Einer davon ist fehlendes Personal. Der aktuell bereits mehr…
Vorherbestimmt

Mit dem Instrument der „Predefined Risk Assessments“ will die europäische Flugsicherheitsagentur EASA die Realisierung von Standard-Missionsprofilen erleichtern. Doch wie funktioniert das eigentlich? Anhand einer UAS-basierten Stromleitungsinspektion im alpinen Raum lässt sich gut nachvollziehen, wie der mehr…
Die Insel der Götter

Strände mit Sand, so weich wie Puderzucker, umspült von türkisblauem Wasser und gesäumt von Palmen, die sich sanft im Wind wiegen. Dazu kommen Sonnenuntergänge, die selbst dem kitschigsten Hollywood-Streifen zur Ehre gereichen würden. Aber Bali mehr…
Enges Rennen

Es war eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. Mit der Offshore Drone Challenge (ODC) betraten nicht nur die Veranstalter – Energieversorger und Windparkbetreiber EnBW sowie das Institut für Flugsystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und mehr…