Im Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat man das Potenzial erkannt, das mit der kommerziellen Nutzung von Drohnen und „Flugtaxis“ verbunden ist. Und fast mehr als die mobilitätspolitischen Aspekte stehen dabei makroökonomische Überlegungen im Mittelpunkt. mehr…


BMDV
Mehr geografische Gebiete braucht das Land

Was angesichts der über 500.000 bestehenden geografischen Gebiete in Deutschland verrückt klingt, erscheint seit der Allgemeinverfügung aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zum erleichterten Drohnenflug im Dienste des Tierschutzes und für landwirtschaftliche Anwendungen mehr…
„Spezielle“ Kategorie: SERA-Ausnahmen per Allgemeinverfügung des BMDV

Klare und verlässliche Rahmenbedingungen sind für alle Branchen gleichsam wichtig. Genauso wie praxistaugliche Regelungen, wenn die Belange von Unternehmen mit den berechtigten Sicherheitsinteressen der Bevölkerung in Einklang zu bringen sind. Mit einer aktuellen Allgemeinverfügung zu mehr…
Wildtierrettung mit Drohnenhilfe wird dauerhaft erleichtert

Beim Stichwort geografische Gebiete haben viele UAS-Betreiberinnen und -Betreiber eher negative Assoziationen. Schließlich sind damit in der Regel Beschränkungen und Betriebsverbote verbunden. Dass es auch anders geht, zeigt eine aktuelle Allgemeinverfügung aus dem Bundesministerium für mehr…
Projekt DroLEx: Drohnen-Lastenrad-Express-Belieferung

Nicht nur die medizinische Versorgung oder das kulturelle Angebot können in ländlichen Regionen problematisch sein, wenn man nicht per Pkw, Fahrrad oder ÖPNV überall dahin kommt, wohin man möchte. Auch Dinge des täglichen Bedarfs sind mehr…