Nahverkehr

Im Bereich der Personenbeförderung droht bereits in wenigen Jahren ein erheblicher Mangel an Fahrerinnen und Fahrern. Und im Logistiksektor berichten schon jetzt rund 85 Prozent der Unternehmen von Schwierigkeiten, fahrendes Personal zu finden. Ein Mittel gegen den Fachkräftemangel könnten selbstfahrende Busse und Transporter sein. In Hamburg startet nun der technische Testbetrieb mit autonomen HOLON-Kleinbussen von Benteler. Nicht die ersten fahrerlosen Systeme auf den Straßen der Hansestadt.

Von

Es ist im Grunde eine Mischung aus Taxi und Bus, was der Volkswagenkonzern seit einigen Jahren unter der Marke MOIA in Hamburg anbietet. Über eine App lässt sich – fahrplanunabhängig – der individuelle Transport zwischen verschiedenen festgelegten Haltepunkten buchen. Doch anders als ein Taxi stehen die Kleinbusse gleichzeitig auch anderen Mitfahrenden offen. So, wie bei einem Linienbus. Das „Ridepooling“ genannte, bedarfsorientierte Transportmodell eröffnet nicht nur neue Geschäftsmodelle.

Als Ergänzung und Erweiterung des öffentlichen Personennahverkehrs bietet das Ganze auch völlig neue Optionen für den ÖPNV. Denn in ländlichen Regionen, in Stadtrandlagen oder zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten lassen sich regelmäßige Busanbindungen – zumal in attraktiver Taktung – schlichtweg nicht wirtschaftlich betreiben. Zu unkalkulierbar ist die tatsächliche Auslastung, zu hoch sind die Fixkosten. Doch als „Linienbedarfsverkehr“ organisiert, wie On-Demand-Angebote als Teil des ÖPNV im deutschen Personenbeförderungsgesetz bezeichnet werden, ist der Shuttle-Service eben auch nur dann unterwegs, wenn jemand dessen Dienste in Anspruch nehmen möchte. Das verringert das Verkehrsaufkommen und senkt die Kosten. Insbesondere dann, wenn keine Fahrerin oder kein Fahrer mehr an Bord sein muss.

Autonome Busfahrten

In Hamburg treibt der rot-grüne Senat bereits seit einigen Jahren die Idee voran, autonome Mobilitätsangebote zu schaffen und in den urbanen Mobilitätsmix zu integrieren. …




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden