Verlässlichkeit und Resilienz: Ein Ausblick auf das „Drohnen-Jahr“ 2025 in den USA

What’s next, America?

Der gewählte Präsident Donald Trump, der 119. Kongress und die Gesetzgeber in den Bundesstaaten treten ihr Amt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Führungsrolle der USA im Bereich autonomer Technologien und unbemannter System an. Währenddessen bereitet sich auch AUVSI darauf vor, in den kommenden Monaten wichtige politische Themen zu verfolgen. Insbesondere die Förderung anwendungsorientierter Vorschriften, die Erweiterung des US-Drohnenmarktes und die Stärkung der Rüstungsindustrie.

Von

Die Vereinigten Staaten von Amerika befinden sich in einer entscheidenden Phase hinsichtlich technologischer Innovation und deren Einführung. Autonome Technologien und unbemannte Luftfahrzeuge bieten bereits jetzt erhebliche Vorteile sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch hinsichtlich der technologische Führungsposition der USA. Die UAS- und Advanced-Air-Mobility-Branche (AAM) benötigt angesichts der neuen Technologien, die in Dienst gestellt werden sollen, klare Regeln und Vorschriften.

Mit dem richtigen Regulierungsrahmen können die USA bei der Innovation und Integration von UAS und AAM weltweit dauerhaft führend sein. AUVSI wird die neue Führung des US-Verkehrsministeriums daher dazu ermutigen, den Prozess der Regelsetzung so zu gestalten, dass dieser auf die Verbesserung der Sicherheit ausgerichtet und nicht durch bürokratische Hürden behindert wird.

Risikobasierter Ansatz

Zusammen mit der Industrie und der Regierung wollen wir eine Vision für die Zukunft des National Airspace Systems (NAS) auf Grundlage eines datenbasierten Vorgehens erarbeiten. Denn im aktuellen Zustand stellt die veraltete Infrastruktur ein potenzielles Risiko für die nationale Sicherheit dar. Wir wollen, dass künftige Vorschriften auf einem risikobasierten Ansatz beruhen. Und wir wollen an einem nachhaltigen Zertifizierungssystem für elektrische Senkrechtstarter (eVTOL) arbeiten und dabei einen Schwerpunkt auf die Berücksichtigung unterschiedlicher Autonomiegrade legen.

Des Weiteren müssen …




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden