Lageaufklärung, Nachschubsicherung, punktuelle Offensivaktionen: Drohnen sind quer durch alle Teilstreitkräfte längst zu unverzichtbaren Hilfsmitteln geworden. Gleichzeitig gibt es noch jede Menge technische, organisatorische und einsatztaktische Fragen, die rund um die Nutzung unbemannter Systeme durch Sicherheitsbehörden mehr…


Artikel
KI und maschinelles Lernen: Wie sich Drohnen selbständig orientieren können

Mit moderner Sensorik hochpräzise Geodaten zu sammeln und mit spezieller Software anschließend detaillierte Geländeprofile zu erstellen, ist das eine. Automatisch und in Echtzeit auf das, was die Sensoren erkannt haben zu reagieren, etwas völlig anderes. mehr…
European Defence Agency: OPEX-Kampagne für UAS und UGV in Italien

Der technische Fortschritt im Bereich der unbemannten Systeme wird vielfach durch Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen vorangetrieben. Gleichzeitig ist das militärische Beschaffungswesen oft auf die großen Rüstungsunternehmen fokussiert. Um bereits existierende Technologien stärker in mehr…
Zu Gast auf Korsika: Ein Streifzug über die „Île de Beauté“

Dramatische Gebirgslandschaften, zerklüftete Küsten, dichte Wälder, malerische Strände und charmante Dörfer: Korsika ist ein Traumziel für Fotografinnen und Fotografen. Die nach Sizilien, dem südlichen Nachbarn Sardinien und Zypern viertgrößte Insel im Mittelmeer wird schließlich nicht mehr…
Nach Übernahme von Deep-Tech-Startup Pleno: Stark expandiert nach England

Drohnen sind entscheidende Faktoren in den kriegerischen Auseinandersetzungen der Gegenwart. Der Bedarf ist dementsprechend groß. Der Zeitdruck auch. Und während mit Blick auf klassische Technologien die großen Rüstungskonzerne weitestgehend unter sich sind, drängen im Bereich mehr…