Mit Blick auf die Inspektion von Windkraftanlagen liegen die Vorteile des UAS-Einsatzes gegenüber traditionellen Methoden auf der Hand. Denn zum einen ist der Einsatz von Industriekletterern in großen Höhen riskant und zum anderen deutlich zeitaufwändiger mehr…


Artikel
Erfolgreicher Test: Dock-Hopping zum Monitoring linearer Infrastruktur

Eine Drohne wartet auf den „Einsatzbefehl“, abolviert eine Mission und kehrt zum Ausgangspunkt zurück. Völlig automatisiert, ohne dass Personal vor Ort erforderlich ist. Soweit das Produktversprechen von UAS-Hangars. Doch so praktisch das Ganze auch ist, mehr…
XPONENTIAL Europe – ein neuer Fixstern am Messe-Himmel

Von der Landwirtschaft über das Vermessungswesen bis hin zur Militärtechnik: Unbemannte Systeme sind fester Bestandteil vieler Branchen und somit Teil einer Vielzahl an Fachmessen in Europa. Allerdings zumeist nur in einer Nebenrolle. Ein europäischer Branchentreffpunkt mehr…
Welcher Investor passt zu mir?

Investitionen in Startups, insbesondere in sich entwickelnden Branchen wie der UAS-Industrie, erfordern häufig mehr als nur Kapital. Geht es um neue Technologien, sind neben dem finanziellen Background auch analytische Klarheit, strategische Weitsicht und idealerweise auch mehr…
Neue Bundesregierung: Veränderte Zuständigkeiten in den Ministerien

Der Start war holprig, doch dann war es soweit: Nach der Wahl des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) wurden im Deutschen Bundestag die künftigen Ministerinnen und Minister vereidigt. Weit weniger öffentlichkeitswirksam aber nicht minder bedeutsam mehr…