Über die Bedeutung von 5G-Technik für den UAS-Betrieb

Highspeed-Datenübertragung

Ob Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder automatisierte Mobilitätslösungen: Viele moderne Zukunftstechnologien sind ohne schnelle, stabile und nicht zuletzt sichere drahtlose Netzwerke undenkbar. Auch die Drone-Economy profitiert von den Möglichkeiten, die der 5G-Mobilfunkstandard verspricht. Allerdings ist die Netzqualität in der Fläche dafür häufig noch nicht ausreichend hoch, um auch wirklich alle Vorteile der Highspeed-Datenübertragung nutzen zu können.

Von

Es gibt Aussagen, die wird man als Politiker oder Politikerin nicht mehr los. Die von Norbert Blüm beschworene sichere Rente ist das vielleicht prominenteste Beispiel, das Internet als Neuland (Angela Merkel) gehört auch dazu. Ebenfalls einen ausgeprägten Erinnerungswert hat die Aussage der damaligen Bundesforschungsministerin Anja Karliczek aus dem November 2018, dass ja nicht an jeder Milchkanne 5G erforderlich sei.

Zur Ehrenrettung der CDU-Politikerin sei nicht verschwiegen, dass es ihr auch um eine Prioritätensetzung und nicht ausschließlich eine generelle Absage ging. Nichtsdestotrotz scheinen gerade mit Blick auf die Möglichkeiten, die unbemannte Systeme in dünn besiedelten Regionen und in der Fläche abseits der urbanen Ballungsgebiete bieten, ein paar Zweifel an der „Milchkannen-Theorie“ angebracht.

Rahmenbedingungen

Mit der fünften Mobilfunkgeneration (5G) geht eine enorme Steigerung der Verbindungsgeschwindigkeiten einher. Während beispielsweise mit LTE (4G) Inhalte mit bis zu 0,5 Gigabit pro Sekunde aus dem Internet herunterladen können, sind im 5G-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich. Allerdings nur dann, wenn auch die Rahmenbedingungen dafür gegeben sind. Technologisch werden Daten bei 5G und 4G zwar grundsätzlich auf dieselbe Weise übertragen. Doch neben dem 2-Gigahertz-Frequenzbereich wird für die fünfte Mobilfunkgeneration auch noch der Frequenzbereich …




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden