Drone Days
Von der spontanen Idee zur dreitägigen Veranstaltung. Und das in gerade einmal etwas mehr als einem Jahr. Nachdem b.r.m. IT & Aerospace im Sommer 2024 erstmals – und „nur“ für einen Tag – auf den Flugplatz Oldenburg-Hatten geladen hatte, ist der Name „Drone Days“ in diesem Jahr Programm. Vom 27. bis 29. August kommen Stakeholder aus allen Bereichen der UAS/AAM-Industrie im Hatten-UAS German Flight Center am Flugplatz Oldenburg-Hatten sowie zusätzlich am Flughafen Bremen (Bremenhalle) zusammen.
Von Jan Schönberg
Menschen zusammenbringen. Das ist eines der zentralen Elemente der Drone Days-Idee. Seien es Stakeholder aus der bemannten und der unbemannten Luftfahrt, die sich über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Flugbetrieb austauschen können. Seien es potenzielle Geschäftspartnerinnen und -partner, die ohne eine zufällige Begegnung vielleicht nie voneinander erfahren hätten. Und davon, dass die eine hat, was der andere benötigt. Oder seien es Mitarbeitende aus Unternehmen und Regulierungssbehörden, die im konstruktiven Dialog zu mehr gegenseitigem Verständnis und idealerweise zu praktikablen Lösungen für existierende Hürden in Genehmigungsverfahren finden.
Neben der Möglichkeit, Kontakte zu pflegen und das eigene Netzwerk zu erweitern, sieht das umfangreiche Programm neben Ausstellungsflächen auch jede Menge informative Fachvorträge, Panel-Diskussionen sowie Workshops und Flugdemonstrationen vor.