Aktuelles Testprogramm

Airbus dementiert Medienbericht zum Aus des CityAirbus-Projekts

Die Nachricht sorgte für einiges Aufsehen. Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung habe Airbus Helicopters entschieden, das CityAirbus-Projekt nicht über das im November auslaufende aktuelle Testprogramm weiter zu verfolgen. Das mit reichlich Polit-Prominenz im Frühjahr 2019 vorgestellte Luft-Taxi hatte immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, noch im Sommer diesen Jahres hatte sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Airbus-Standort in Donauwörth den aktuellen Entwicklungsstand des Fluggeräts demonstrieren lassen.

Von

Allerdings ist die Corona-Pandemie auch an Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern nicht spurlos vorübergegangen, sodass ein Ende der kostspieligen Entwicklung zumindest nicht komplett undenkbar schien. Auf Drones-Anfrage dementierte das Unternehmen nun jedoch die FAZ-Berichterstattung. „Das CityAirbus-Programm geht weiter“, teilte die Airbus-Pressestelle mit. Man ziele mit dem Demonstrator (Foto) auf die Entwicklung marktreifer eVTOLs ab und zudem sollen Erkenntnisse aus dem CityAirbus-Projekt auch dazu beitragen, das kürzlich vorgestellte Ziel zu erreichen, bis 2035 drei emissionsfreie Flugzeuge (“Zero-E-Konzept”) in die Luft zu kriegen. Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk sprach Wolfgang Schoder, Deutschland-Chef von Airbus Helicopters davon, dass in den kommenden Jahren ein dreistelliger Millionenbetrag für die weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeit eingeplant sei.

Foto: Airbus



Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Digital-Abo

79,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Früherer Erscheinungstermin
  • Für Apple, Android und im Browser
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Flash - die Marktanalyse der Drone-Economy

Sichere Integration von Drohnen in den allgemeinen Luftraum.

In welcher Betriebskategorie und in welchen Flughöhen sind UAS unterwegs? Und wie machen sie sich gegenüber anderen Luftraumteilnehmern bemerkbar? Wir wollen es wissen. Und zwar von Ihnen.