

Teledyne FLIR feiert das zehnjährige Jubiläum der erfolgreichen Feuerwehr-Wärmebildkameras der K-Serie
Manchmal kommt ein Produkt mit Disruptionspotential auf den Markt, das den Markt umkrempelt und Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit auf ein neues Niveau hebt. Das gelang FLIR Systems (heute Teledyne FLIR) im März 2013, als das mehr…
Top EASA executive: Regulation of passenger transport eVTOLs by 202

Patrick Ky, executive director of EASA, expects that it will not be long before the required regulations for passenger transport with manned electric vertical take-off and landing (eVTOLs) are in place. „That will be a mehr…
Leichter-als-Luft-Drohne reduziert Unfälle im Schiffbau

Hamburg, 06.03.2023 – Ziel des Innovationsprojekts „SafetyDrone“ ist die Entwicklung einer autono-men Leichter-als-Luft-Drohne, speziell für den Arbeitsschutz in Schiffswerften. Die Drohne soll Si-cherheitsbeauftragte bei ihrer Arbeit unterstützen und mögliche Gefährdungen beim Schiffbau schnel-ler erkennen, sodass mehr…
Partnership secures funding to enhance robotics and data solution for seagrass mapping

Exeter, United Kingdom, 1 March 2023: HydroSurv has won funding from Innovate UK to continue working with the University of Plymouth to enhance its technique of using Uncrewed Surface Vessels (USVs) to map seagrass coverage mehr…
5G-Netz der Telekom bringt autonome Lieferdrohnen zum Fliegen

Die Deutsche Telekom stellt für das Forschungsprojekt „Drone4Parcel5G“ in der Region Südwestfalen ein 5G-Campus-Netz bereit. Ziel des Vorhabens ist es, den Betrieb von autonomen Lieferflügen mit Paketdrohnen auf Basis von 5G zu erproben. Die Technologie mehr…