

DLR testet erfolgreich Flugtaxi von Volocopter
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich Standschwingungsversuche an dem Flugtaxi VoloCity der Firma Volocopter durchgeführt. Diese Versuche wurden im Auftrag von Volocopter durchgeführt, um die Sicherheit und Effizienz des Flugtaxis weiter mehr…
5G technology can contribute to the integration of drones in airspace

If drone technology is to really take off, it requires that drones are integrated into the airspace and can fly alongside manned aviation. In the research project GENIUS, researchers from SDU, along with DTU, companies, mehr…
Mehr Sicherheit maritimer autonomer Systeme – Lücke zur KI-Absicherung von AUVs wird geschlossen

Mit zunehmender Automatisierung steigt der Aufwand für die Absicherung von KI-Systemen. Diese soll mit vertretbarem Aufwand möglich sein. In dem neuen zivilen Forschungsprojekt »SIMAS« arbeiten Forschende des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in einem mehr…
Flugtaxidienste anfangs nur im Premiummarkt wirtschaftlich –Effizienz über gesamtes Ökosystem unverzichtbar

Taxidienste mit Drohnen oder Kleinflugzeugen (Advanced Air Mobility, kurz AAM) werden zumindest in der Anfangszeit nur in einem Premium-Nischenmarkt wirtschaftlich realisierbar sein. Das zeigt eine Studie, für die Experten von Roland Berger und des Deutschen mehr…
KIT Chipdesign House soll europäische Produktion vorantreiben

Von Smartphones über Computer bis hin zu Autos: Fast alle modernen Technologien basieren auf leistungsstarken Mikrochips. Die Nachfrage übersteigt die Produktion in Deutschland dabei deutlich. Führende Halbleiterhersteller stammen vor allem aus Asien sowie Nordamerika und mehr…