Artikel von Emil H. Burg
Emil H. Burg ist ein deutscher Autor aus dem Bereich der Drohnen. Er ist für seine Veröffentlichungen im Magazin DRONES bekannt.
Emil H. Burg ist ein deutscher Autor aus dem Bereich der Drohnen. Er ist für seine Veröffentlichungen im Magazin DRONES bekannt.
Auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung zumeist die Drohne als fliegende Sensorplattform im Mittelpunkt steht, so entscheidet in den meisten Anwendungsfällen doch die Payload darüber, ob ein UAS-Betrieb kommerziell sinnvoll ist. Mit dem neuen LiDAR-Modul mehr…
Ob auf den Straßen oder in der Luft: Einsatzdauer und Reichweite sind limitierende Faktoren für die Elektromobilität. Daher werden unterschiedliche Ansätze verfolgt, um der fehlenden Effizienz von Antriebssystemen und Energiespeichern etwas entgegenzusetzen. Zum Beispiel mit mehr…
Die Liste ist noch nicht besonders lang, aber mittlerweile gibt es dann doch eine kleine Auswahl mit Drohnen, die über eine offizielle CE-Klassifizierung verfügen. Und spätestens ab dem 01. Januar 2024 werden diese auch dringend mehr…
Um das „vereinfachte Betreiberzeugnis für UAS“ ranken sich einige Mythen. Während die einen dahinter den heiligen Gral für den „genehmigungsfreien“ Drohnenbetrieb vermuten, scheuen die anderen den enormen Aufwand, der sich am Ende des Tages nicht mehr…
Ziel und Anspruch des European Drone Forums (EDF) ist es, dass hier die für die künftige Entwicklung der Branche entscheidenden Themen debattiert werden. Bei der vielleicht wichtigsten Fachkonferenz für die unbemannte Luftfahrt in Europa treffen mehr…