Zur Startseite von Drones
Menü öffnen
  • Startseite
  • Artikel
  • Drones+
  • Magazin-Abo
  • Newsletter
  • PR-Portal

Autor bei Drones

Artikel von Emil H. Burg

Emil H. Burg ist ein deutscher Autor aus dem Bereich der Drohnen. Er ist für seine Veröffentlichungen im Magazin DRONES bekannt.

Prävention. Reaktion. Aktion.

UAS-Einsatz beim World Food Programme der Vereinten Nationen

Missernten, Naturkatastrophen, Kriege: Die Gründe für den Hunger auf der Welt sind vielfältig. Und werden nicht weniger. Wenn es darum mehr…

Aktualisierung

Dies ist ein Drones+-Artikel

EASA stellt überarbeitete „Easy Access Rules for UAS“ vor

Böse Zungen behaupten, so richtig leicht könne der Zugang zum Betrieb von unbemannten Flugsystemen nicht sein, wenn schon die „Easy mehr…

Pragmatische Lösung

Dies ist ein Drones+-Artikel

Open Category: Verringerter Mindestabstand in der Unterkategorie A3

Seit dem 01. Januar 2024 dürfen so genannte „Bestandsdrohnen“ ohne C-Klassifizierung mit einem Abfluggewicht von bis zu 25 Kilogramm nur mehr…

Disponent

TransIT: Software zur Planung und Steuerung automatisierter Lieferdrohnen

Die Logistikbranche ist eine unverzichtbare Stütze der Gesamtwirtschaft geworden. Sie schafft Arbeitsplätze, hält durch „Just-in-time“-Lieferungen viele Bereiche der produzierenden Industrie mehr…

Exportkontrolle

Dies ist ein Drones+-Artikel

Vorgaben für den Export von unbemannten Flugsystemen

Die UAS-Industrie ist ein globaler Wirtschaftszweig mit vielfältigen internationalen Verbindungen. Allerdings unterliegen Handel- und Ausfuhr von Drohnen zum Teil einem mehr…

Standardwerk

Dies ist ein Drones+-Artikel

EGRED-Neuauflage: Leitfaden für den Drohnen-Einsatz im Bevölkerungsschutz

Fünf Jahre ist es her, dass Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mit den ersten „Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Einsatz mehr…

Nummernschild

Wissenswertes zum Thema Remote ID

Zu den wesentlichen Neuerungen, die das Jahr 2024 für UAS-Pilotinnen und -Piloten bereithält, gehört die seit dem 01. Januar in mehr…

Weiterentwicklung

Dies ist ein Drones+-Artikel

LiDAR-Modul Zenmuse L2 von DJI

Auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung zumeist die Drohne als fliegende Sensorplattform im Mittelpunkt steht, so entscheidet in den meisten mehr…

Erfolgreicher Erstflug

Dies ist ein Drones+-Artikel

Wingcopter und ZAL erproben Brennstoffzellenantrieb für Drohnen

Ob auf den Straßen oder in der Luft: Einsatzdauer und Reichweite sind limitierende Faktoren für die Elektromobilität. Daher werden unterschiedliche mehr…

Amtlich geprüft

Dies ist ein Drones+-Artikel

Aktuelle Drohnen mit CE-Klassifizierung

Die Liste ist noch nicht besonders lang, aber mittlerweile gibt es dann doch eine kleine Auswahl mit Drohnen, die über mehr…

← Neuere Artikel 1 2 3 4 5 Ältere Artikel →
Wellhausen & Marquardt Medien

Impressum Datenschutz Kontakt Drones+ Magazin-Abo Mediadaten


Weitere Magazine von Wellhausen & Marquardt Medien

BROT BROTpro Sylvias SPEISEKAMMER FlugModell SchiffsModell TRUCKS & Details TEDDYS kreativ

Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}