Die Wilderei ist ein großes Problem in weiten Teilen Afrikas, da eine wirksame Überwachung der weitläufigen Savannen, Regenwälder und Hochebenen selbst dort kaum möglich ist, wo eigens Nationalparks eingerichtet wurden. Im Hilfsprojekt The Eye Above versuchen Tierschützerinnen und Tierschützer, dem Problem mit Drohnen-Hilfe zu begegnen. Der Name der Initiative leitet sich von der Redewendung „Tihlo Henhla“ aus der Sprache der im südlichen Afrika beheimateten Ethnie der Tsonga ab: „Das Auge über uns“.

Von

Robust in puncto Konstruktion und Materialien, einfach zu handhaben, schnell zu reparieren, widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und dennoch leistungsfähig genug, um über weite Distanzen eingesetzt zu werden und hochwertige Sensorik zu tragen. Das Lastenheft für eine Drohne, die im Kampf gegen die Wilderei eingesetzt werden soll, entspricht im Grunde dem Anforderungsprofil, das auch Rettungskräfte, Forschungsteams oder militärische Nutzergruppen an ein UAS haben. Und bei all dem gilt es auch, die Kosten im Blick zu behalten. Denn Hilfsorganisationen und Schutzprojekte wie „The Eye Above“ müssen in der Regel mit begrenzten Mitteln auskommen.

„Bush Ranger“

Eine Option, Kosten und Einsatztauglichkeit in ein nachhaltig tragfähiges Verhältnis zu bringen, ist die additive Fertigung. Die von The Eye Above derzeit getestete, von Telluraves Aerospace produzierte und auf den Namen „Bush Ranger“ getaufte Drohne besteht zu deutlich mehr als 95 Prozent aus 3D-Druck-Komponenten. Doch bis das Team um Robert Miller, der treibenden Kraft sowohl hinter The Eye Above als auch Telluraves Aerospace, tatsächlich bis zu diesem Punkt gekommen ist, waren mehrere Jahre der Entwicklungsarbeit erforderlich. Nach vielen vergeblichen Versuchen, eine geeignete Drohne für den Kampf gegen die Wilderei zu entwickeln, hatte sich Robert Miller auf der Suche nach Unterstützung an die Drucker-Experten von HP gewandt. Der Anfang einer erfolgreichen Zusammenarbeit.


Der MJF 5200 ist wie die anderen Drucker…






Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen