Fliegen – fürs Leben neu interpretiert

Antigravity wurde von Insta360 in Zusammenarbeit mit Dritten ins Leben gerufen und begnügt sich nicht damit, einfach nur weitere Drohnen in den bereits überfüllten Himmel aufsteigen zu lassen. Stattdessen erschaffen wir eine vollkommen neue Kategorie – die weltweit erste 360°-Drohne mit realistischen, immersiven Aufnahmen. Und das alles bei einem Gewicht von unter 249 g und mit 8K Auflösung.

Die Marke stellt sich eine Zukunft vor, in der Drohnen immersive und intuitive Erlebnisse ermöglichen, die die Neugier, Kreativität und Spontanität der Menschen widerspiegeln, die sie benutzen. Egal, ob man einen Familienausflug, einen Wandertrip übers Wochenende oder eine neue Perspektive aus dem Alltag festhalten möchte – Antigravity gibt Menschen die Möglichkeit, ihren Forscher- und Gestaltungsdrang auszuleben und dabei jeden Moment voll auszukosten.

„Heutzutage dienen die meisten Drohnen nur als Werkzeuge. Mit Antigravity streben wir nach Höherem“, sagt BC Nie, Head of Marketing bei Antigravity. „Während sich die Konkurrenz nur mit technischen Spezifikationen misst, ziehen wir das Ganze von der anderen Seite auf, indem wir uns überlegt haben, was eine Drohne können sollte. Herausgekommen ist dabei etwas, das echte Emotionen weckt und jedem ermöglicht, Freiheit, Kreativität und Entdeckergeist auszuleben.“

Die Idee: Immersive 360°-Flüge

Im Mittelpunkt der Design-Philosophie von Antigravity steht das Konzept immersiver 360°-Flüge. Das Ziel der Marke ist es, sich diese Sparte vollständig zu eigen zu machen und die technische Komplexität des Drohnenflugs und der 360-Grad-Videografie durch ausdrucksstarke, story-fokussierte Erlebnisse zu ersetzen, die einfach zu meistern und dennoch außergewöhnlich intensiv sind.

Inspiriert von euch. Gemacht für jeden.

Die Drohnen von Antigravity sind für Abenteurer und Entdecker gemacht. Creator. Reisende. Familien. Menschen mit kühnen Ideen, die aber zu wenig Zeit haben, um komplexe Flugsteuerungen und die Content-Erstellung mit Luftaufnahmen zu erlernen. Sie sind für alle gedacht, die schon immer eine Drohne haben wollten, aber das Gefühl hatten, dass die Investition zu groß für etwas wäre, das sie vielleicht nie in vollem Umfang nutzen können.

Benutzerfreundlichkeit ist der Dreh- und Angelpunkt aller Antigravity-Produkte. Nutzer brauchen keine Vorerfahrung. Sie brauchen keine Checkliste, denn die Drohnen lassen sich intuitiv steuern. Während der Rest der Branche Produkte für Experten entwickelt, baut Antigravity Drohnen für alle: Anfänger, Experten und alle dazwischen.

Ein kollaborativer Ansatz beim Produktdesign

Antigravity setzt auch neue Maßstäbe bei der Produktentwicklung, da Community und Zusammenarbeit zentrale Bestandteile des Firmen-Ethos sind. Über den Antigravity Hub, das Co-Creation-Programm des Unternehmens, sind Enthusiasten und Community-Mitglieder dazu eingeladen, die Zukunft der Produkte und Funktionen von Antigravity mitzugestalten.

Jede Idee wird gelesen und berücksichtigt, und diejenigen, die künftige Produkte oder Funktionen inspirieren, werden entsprechend belohnt. Jeder Beitrag ist hilfreich, um zu verstehen, was Nutzern wichtig ist. Die Produkte von Antigravity werden nicht blindlings in Eigenregie entwickelt. Sie werden von den Menschen inspiriert, die an eine gemeinsame Vision glauben.

Die Technologie hat aufgeholt

Antigravity – und das bevorstehende erste Produkt – kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt auf den Markt, an dem Hardware, Software und Nutzererwartungen endlich zusammenpassen. Nach Jahren der stillen Entwicklung ist die Technologie bereit, eine neue Art von Drohnenerlebnissen zu ermöglichen. Diese Drohne wird die Branche revolutionieren, indem sie mehrere Weltneuheiten im Drohnendesign einführt, die es Piloten ermöglichen, die Welt so zu erleben und einzufangen, wie es vorher schier unmöglich war.

Die Drohne wurde so gestaltet, dass sie Antigravitys Engagement widerspiegelt, ein Produkt-Ökosystem mit einzigartiger Persönlichkeit, sinnvollen Funktionen und einer klaren Zielsetzung aufzubauen. Um sicherzustellen, dass Antigravity-Drohnen ausschließlich für Erkundung und Storytelling verwendet werden, werden alle Drohnen mit intelligenten Sicherheitsfunktionen wie Nutzlasterkennung ausgestattet, um Missbrauch oder unbefugte Modifikationen zu verhindern.

Die erste Drohne von Antigravity soll im August 2025 vorgestellt werden. Weitere Informationen findest du unter www.antigravity.tech.


Über Antigravity

Antigravity ist ein Drohnenhersteller, der die Art und Weise, wie Menschen fliegen, neu definiert. Antigravity wurde von Insta360 in Zusammenarbeit mit Dritten ins Leben gerufen und entwickelt leistungsstarke 360°-Drohnen, die immersiv, kreativ und für jeden einfach zu fliegen sind – egal, ob man Familienmomente, Wochenendabenteuer oder kreative Projekte festhalten möchte. Ihre Mission ist es, den Drohnenflug inklusiver, ausdrucksstärker und spaßiger zu machen. Durch die Kombination von 360°-Aufnahmen mit intuitiven Steuerungssystemen leistet Antigravity Pionierarbeit für eine neue Kategorie der Erkundung aus der Luft und des Geschichtenerzählens. Das Unternehmen wird im August 2025 seine erste Drohne vorstellen, die von einem globalen Team aus Ingenieuren, Designern und Content-Erstellern entwickelt wurde.


Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.



Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden