Volz Servos GmbH + Co. KG erhält Luftfahrt-Zertifizierung EN 9100 Langfristige Qualitätssicherheit bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb

Qualitätssicherheit bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Aktuatoren für die Luftfahrt jetzt auch offiziell bescheinigt: Die Volz Servos GmbH & Co. KG hat den aufwändigen Zertifizierungsprozess nach EN 9100:2018 erfolgreich absolviert. Dabei hat der deutsche Servo-Spezialist aus Offenbach am Main unter anderem alle Prozesse im Unternehmen identifiziert, klar definiert und Verantwortlichkeiten festgelegt. Die Lagerfläche wurde mehr als verdoppelt, um die Komponentenrückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Nicht zuletzt verpflichtet die Norm zu präventivem Risikomanagement, um Fehler zu vermeiden. Der Vorteil für alle Volz-Kunden: noch mehr Sicherheit bei den zertifizierungsrelevanten Themen wie Qualität, Liefertreue, langfristiger Produkterhaltung und Produktdokumentation, was im Luftfahrtumfeld besonders wichtig ist.

Phillipp Volz, CEO bei Volz, und sein Qualitätsmanagement-Team sind stolz darauf, dass das Zertifikat die hervorragende Arbeit des Unternehmens bestätigt und Volz nun offiziell die in der Norm festgelegten Qualitätsanforderungen an Organisationen der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung erfüllt: „Seit ich 2010 angefangen habe, war es mein erklärtes Ziel, dass Volz Zulieferer für die bemannte Luftfahrtindustrie wird. Mit der EN 9100-Zertifizierung haben wir nun den Grundstein gelegt und sind alle sehr stolz auf diese gemeinsame Leistung.“

Die EN 9100:2018 basiert auf der ISO 9001, erweitert um strenge Luftfahrt-Anforderungen. Kunden profitieren von einer gleichbleibend hohen und zuverlässigen Qualität, die für sicherheitskritische Anwendungen entscheidend ist. Jede Komponente und jeder Schritt im Herstellungsprozess sind dank der Vorgaben für eine erfolgreiche Zertifizierung vollständig transparent und jederzeit nachvollziehbar.

„Unsere Kunden wissen, dass wir nach höchstmöglichem Standard zertifiziert sind und dazu jährlich auditiert werden“, betont Phillipp Volz. „Wir sind ein gläserner Lieferant, die Zertifizierung bringt viel mehr Transparenz für die Produkte, die Teile und alle verbunden Prozesse wie Prüfberichte, Chargenrückverfolgung etc. Der Qualitätsstandard insgesamt ist nun viel höher.“

Nicht umsonst setzen viele Luftfahrtunternehmen EN 9100 für eine Zusammenarbeit voraus. Volz ist damit ein offiziell zugelassener, auditierter Partner. Das erleichtert die Integration in bestehende Lieferketten, schafft Vertrauen und reduziert Risiken für Unternehmen und Kunden.

„Die EN 9100-Norm ist eine international anerkannte Qualitätsmanagement-Norm und entspricht der in den USA gebräuchlichen AS 9100 für die Luft- und Raumfahrt“, ergänzt Marco Wüstenberg, Leiter Qualitätsmanagement bei Volz Servos. „Viele Luftfahrtunternehmen, wie bei uns aktuell schon Beta Technologies, setzen die EN 9100 für eine Zusammenarbeit voraus. Das Zertifikat ist dabei keine einmalige Sache, sondern verpflichtet uns zu laufender Weiterentwicklung. Für unsere Kunden bedeutet das: Volz bleibt technologisch und bei allen Unternehmensprozessen am Puls der Zeit – auch bei zukünftigen Projekten.“


Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.



Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden