Ob einsturzgefährdete Gebäude, mit Giftstoffen oder radioaktiven Materialien kontaminierte Areale oder Missionen in Kriegsgebieten: Es gibt Arbeitsumgebungen, die versuchen Menschen bestmöglich zu meiden. Doch was tun, wenn Personen aus eben solchen Gefahrensituationen gerettet, Proben entnommen mehr…


Katastrophenhilfe
Hilfsinitiative Starkregen 21

Die Folgen der Unwetterkatastrophe, die weite Teile Deutschlands im Juli heimsuchte, sind gewaltig. Und auch wenn in den meisten Fällen akute Not gelindert und direkte Gefahren abgewendet werden konnten: Das Leben in den betroffenen Regionen mehr…
Akustische Detektion

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Nach Erdbeben oder Lawinen müssen Rettungskräfte schnellstmöglich Verschüttete finden und aus ihrer Notlage befreien. Dass Drohnen helfen können, einen optischen Eindruck der Schäden zu bekommen und beispielsweise mit Thermalkameras Opfer mehr…