Investitionen in Startups, insbesondere in sich entwickelnden Branchen wie der UAS-Industrie, erfordern häufig mehr als nur Kapital. Geht es um neue Technologien, sind neben dem finanziellen Background auch analytische Klarheit, strategische Weitsicht und idealerweise auch mehr…


BVLOS
Drohnen als Betriebsmittel in der Bergbauindustrie

Drohnen haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Faktor in so manchem Industriezweig entwickelt. Unter anderem im Bergbau. Aufgrund häufig unwirtlicher, zum Teil gefährlicher Arbeitsbedingungen bei gleichzeitig hohen Anforderungen an Effizienz und Präzision mehr…
24/7-Betrieb mit dem Optimus-System von Airobotics

Drohnenhangars sind ein wichtiges Puzzlestück wenn es darum geht, UAS-Dienstleistungen wirtschaftlich anbieten zu können. Denn wo der „Faktor Mensch“ soweit wie möglich aus der Gleichung gestrichen werden kann, steigt die Effizienz. Das Optimus-System von Airobotics mehr…
Über die Bedeutung von 5G-Technik für den UAS-Betrieb

Ob Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder automatisierte Mobilitätslösungen: Viele moderne Zukunftstechnologien sind ohne schnelle, stabile und nicht zuletzt sichere drahtlose Netzwerke undenkbar. Auch die Drone-Economy profitiert von den Möglichkeiten, die der 5G-Mobilfunkstandard verspricht. mehr…
Warum Vodafone sich so intensiv im Drohnenmarkt engagiert

Liefermichel, Eule, InnoDCon, Giga for Health. Um nur einige zu nennen. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich Vodafone intensiv in verschiedenen Forschungsprojekten zum UAS-Betrieb. Und mit DroNet beziehungsweise DroNet Hub stellte der Mobilfunkkonzern zuletzt Service-Angebote mehr…