Planet und Quantum Systems verbinden Satelliten und Drohnen zu einem intelligenten Kampfraum

Planet Labs GmbH, der weltweit führende Anbieter von aktuellen Satellitenbildern und Erdbeobachtungsdaten, und Quantum Systems, Deutschlands Pionier im Bereich KI-gestützter unbemannter Systeme, schließen sich zusammen, um Orbital-Systeme und Betreiber in einem nahtlosen Informationsökosystem zusammenzuführen.

  • English
  • Die Partnerschaft zielt darauf ab, den orbitalen Blickwinkel von Planet – der eine kontinuierliche, großflächige Erkennung von Veränderungen und hochauflösende Aufgabenstellung ermöglicht – mit der Drohnenaufklärung der nächsten Generation und der MOSAIC UXS-Missionssoftware von Quantum Systems zu verbinden. Gemeinsam schaffen sie einen neuen Standard für „Tip & Cue”-Operationen: Satelliten identifizieren Veränderungen, Drohnen untersuchen sie, sodass Betreiber schneller und präziser handeln können.

    Das in Europa entwickelte Informationsnetzwerk wird Kunden aus dem Verteidigungs- und Sicherheitsbereich eine beispiellose Lageerkennung bieten – vom Orbit bis zum Betreiber. Durch die Integration von orbitalen Erkenntnissen mit taktischen Echtzeitdaten wollen Planet und Quantum Systems schnellere Entscheidungszyklen, automatisierte Aufgabenverteilung und eine robuste, domänenübergreifende Lageerkennung für die Zukunft der europäischen Verteidigung ermöglichen.

    „Diese strategische Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt hin zur Bereitstellung umsetzbarer Echtzeit-Informationen für die Verteidigungsgemeinschaft in den Bereichen Weltraum und unbemannte Luftfahrzeuge, angetrieben durch europäische Innovation“, sagte Charlie Candy, Chief Revenue Officer bei Planet. „Durch die Zusammenarbeit bei der Markteinführung dieses gemeinsamen branchenübergreifenden Lösungskonzepts suchen wir nach Wegen, über die reine Datenbereitstellung hinauszugehen und konkreten operativen Mehrwert zu schaffen. Sowohl Planet als auch Quantum Systems haben bereits maßgeblich die Verteidigungsbemühungen der Ukraine unterstützt. Durch diese Partnerschaft können wir die Wirkung maximieren und dazu beitragen, dass andere europäische Nationen über die effizientesten Instrumente verfügen, um Frieden und Stabilität in der gesamten Region zu sichern.“

    Das Produktkonzept sieht vor, dass die Satellitendaten und VHR-Aufgaben von Planet Broad Area Monitoring in Kombination mit den Analyse-Feeds von Planet eine automatisierte Änderungserkennung über große Gebiete hinweg ermöglichen, um neue Punkte von Interesse zu identifizieren – den entscheidenden „Tip“. In Verbindung mit der MOSAIC UXS-Software-Suite von Quantum Systems könnte diese Warnmeldung einen präzisen „Cue“ für den Einsatz eines zugewiesenen unbemannten Fahrzeugs zur Überwachung mit detaillierten Multisensor-Drohnen auslösen. Diese Art von Produktdesign würde sicherstellen, dass begrenzte, hochwertige Drohnenressourcen nur gegen bestätigte und relevante Ziele eingesetzt werden, was die Präzision der Operationen und das Ressourcenmanagement drastisch verbessert und die kognitive Belastung der Analysten verringert.

    Florian Seibel, Co-Gründer und Co-CEO von Quantum Systems, fügte hinzu: „Unsere Zusammenarbeit mit Planet soll unsere Operator künftig mit Echtzeit-Karten aus dem Orbit versorgen. Durch die Integration von Erdbeobachtungsdaten in unsere Mission-Software MOSAIC UXS wachsen die Domänen Space und ISR zusammen. So können Operator Missionen präziser planen, Entscheidungen schneller treffen und die Sicherheit ihrer Einsätze erhöhen. Diese Partnerschaft unterstreicht, wie sich unsere komplementären Technologien gegenseitig verstärken – und steht für unser gemeinsames Engagement für europäische Sicherheit und technologische Souveränität.“


    Über Quantum Systems

    Quantum Systems ist europäischer Marktführer in der Entwicklung unbemannter Systeme. Das Unternehmen liefert militärische, autonome und integrierte Missionslösungen für Militär, Behörden und kommerzielle Kunden. Die Produkte von Quantum Systems kombinieren bewährte Hardware, KI und interoperable Software, um dauerhafte, zuverlässige Luftaufklärung dort zu liefern, wo sie am wichtigsten ist.

    Über Planet

    Die Planet Labs Germany GmbH ist Teil der Planet-Gruppe und hat ihren Sitz in Berlin. Planet Labs PBC (NYSE: PL) ist die Muttergesellschaft der Planet-Gruppe mit globalem Hauptsitz in San Francisco, USA. Planet ist ein führender Anbieter von globalen, aktuellen Satellitenbildern und Geodatenlösungen. Planet hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt jeden Tag zu fotografieren und Veränderungen sichtbar, zugänglich und umsetzbar zu machen. Planet wurde 2010 von drei NASA-Wissenschaftlern gegründet und entwickelt, baut und betreibt die größte Flotte von Bildgebungssatelliten zur Erdbeobachtung. Planet liefert missionskritische Daten, fortschrittliche Erkenntnisse und Softwarelösungen für Kunden aus den weltweit führenden Unternehmen der Bereiche Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Nachrichtendienste, Bildung und Finanzen sowie für Regierungsbehörden und ermöglicht es den Nutzern, auf einfache und effektive Weise einen einzigartigen Mehrwert aus Satellitenbildern zu ziehen. Planet Labs PBC ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das an der New Yorker Börse unter dem Kürzel PL notiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.planet.com. Folgen Sie uns auf X (ehemals Twitter) oder schauen Sie sich die HBO-Serie „Wild Wild Space“ an.


    Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.





    Angebote