Japanischer Drohnenhersteller ACSL ist neuer Partner für „Thermal by FLIR“

Teledyne FLIR OEM, ein Geschäftsbereich von Teledyne Technologies Incorporated (NYSE: TDY) und weltweit führend im Bereich der Wärmebildtechnik, hat ACSL, Japans führenden Drohnenhersteller, als neuesten Partner in das Thermal by FLIR®-Programm aufgenommen. Dieses Programm unterstützt die Integration von Teledyne FLIR OEM-Wärmebildkameramodulen und bietet Unterstützung bei der Markteinführung der daraus resultierenden innovativen Produkte an.

Das Wärmebilskamerasystem SAMO von ACSL nutzt das NDAA-konforme und ITAR-freie (International Traffic in Arms) HadronTM 640R Dual-Thermal-Visible-Kameramodul, das eine 64-MP-Sichtkamera mit der radiometrischen 640×512 Boson®-Wärmebildkamera kombiniert. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird SAMO auch die patentierte MSX® Multi-Spectral Dynamic Imaging-Technologie von FLIR integrieren, die visuelle Daten in die Wärmebilder einblendet und damit verbesserte, detailreichere Bilder in Echtzeit liefert.

Cynthia Huang, CEO von ACSL Inc.: „Die Zusammenarbeit mit Teledyne FLIR OEM ist ein logischer und wichtiger Schritt für uns. In Anbetracht der Weiterentwicklung der US-amerikanischen Drohnenlandschaft konzentrieren wir uns weiterhin darauf, einsatzbereite UAS-Lösungen anzubieten. Mit dem SAMO-Wärmebildkamerasystem bieten wir Drohnenbetreibern ebenso bewährte wie fortschrittliche Bildgebungsfunktionen. In Kombination mit unserem neuen intelligenten TAITEN-Controller und der aktualisierten SOTEN-Plattform können die Betreiber künftig intelligenter, schneller und mit größerer Sicherheit arbeiten.“

Das ACSL-Spitzenmodell, die Drohne SOTEN, wurde für Einsätze in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Katastrophenschutz, Inspektion und Vermessung entwickelt. Bei der in Japan konstruierten und hergestellten Drohne handelt es sich um ein faltbares, NDAA-konformes Flugobjekt, das strenge Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt – darunter die ISO 15408-Zertifizierung. Sie wurde für anspruchsvolle Missionen entwickelt und verfügt über ein wetterfestes IP43-Design, eine Flugzeit von 25 Minuten und ein per Tastendruck austauschbares Kamerasystem für schnelle Bildübergänge. Die SOTEN ist leicht, intuitiv zu bedienen und bietet selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen sichere und effiziente Luftbildfunktionen.

Mike Walters, Vice President Produktentwicklung bei Teledyne FLIR OEM: „Angesichts wachsender Bedenken im Hinblick auf die Drohnensicherheit bietet ACSL mit der SOTEN-Drohne eine robuste, NDAA-konforme Lösung mit vielseitigen Bildgebungsoptionen, die auf die Anforderungen der jeweiligen Mission zugeschnitten sind. Die hohe Innovationskraft von ACSL ist beeindruckend, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Ziel, sichere und leistungsstarke Drohnenlösungen für die öffentliche und die Industrie im US-amerikanischen Markt anzubieten.“

Das Thermal by FLIR-Programm ist eine gemeinsame Produktentwicklungs- und Marketinginitiative von Teledyne FLIR OEM zur Unterstützung von OEMs. Weitere Informationen unter https://oem.flir.com/products/boson-plus-iq-development-kit/.

Weitere Informationen über die SOTEN-Drohne und das SAMO-Wärmebildkamerasystem finden Sie auf www.acsl-usa.com/product. „Live“ kennenlernen können Sie die Drohne und das Kamerasystem SAMO-Nutzlast am Stand Nr. 917 von ACSL während der Commercial UAV Expo vom 2. bis 4. September 2025 inLas Vegas, Nevada.


Über Teledyne FLIR

Teledyne FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensorlösungen für Verteidigungs- und Industrieanwendungen mit etwa 4.000 Mitarbeitern weltweit. Das 1978 gegründete Unternehmen entwickelt fortschrittliche Technologien und hilft Fachleuten dabei, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen, die Leben und Lebensgrundlagen retten. Weitere Informationen finden Sie unter www.teledyneflir.com oder folgen Sie @flir.


Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.



Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden