FRAMOS stellt drei spezialisierte Kameramodule für UAV- und Drohnenanwendungen vor

FRAMOS, der global führende Vision-Experte, stellt drei neue Kameramodule vor, die speziell für den Einsatz in Drohnen und UAV-Anwendungen (Unmanned Aerial Vehicles) entwickelt wurden. Diese Module bieten modernste Bildsensoren von SONY, die durch außergewöhnliche Präzision, hohe Geschwindigkeit und Energieeffizienz beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Vision-Systeme schaffen.

Die neuen FRAMOS UAV-Kameramodule zeichnen sich durch hervorragende optische Eigenschaften, hohe Bildqualität sowie modulare Bauweisen aus, die eine einfache Integration in verschiedenste Drohnenplattformen ermöglichen. Sie sind für ihre Einsatzzwecke voreingestellt und damit ideal geeignet für Anwendungen wie präzise Navigation, FPV-Steuerung (First Person View), industrielle Inspektion, Kartierung, Vermessung, Landwirtschaft und Sicherheitslösungen.

Das FSM:UAV-FPV ist das ideale Modul für die immersive menschliche First-Person-View-Steuerung von Drohnen. Es ist mit dem hochwertigen SONY Global Shutter-Sensor IMX900 ausgestattet und bietet ein weites horizontales Sichtfeld von 103°. Dies ermöglicht eine nahtlose Live-Übertragung mit klaren, rolling-shutter-artefaktfreien Bildern für eine maximale Situationswahrnehmung und präzise Steuerung in Echtzeit.

Das FSM:UAV-NAV dient der autonomen Navigation von UAVs. Es nutzt ebenfalls SONYs Global Shutter-Sensor IMX900, jedoch mit einem horizontalen 76°-Sichtfeld, um zuverlässig visuelle Navigationsdaten zu liefern. Das FSM:UAV-NAV wurde entwickelt für die simultane Lokalisierung und Kartierung mit UAVs und die autonome Flugsteuerung. Das Modul ermöglicht präzise, verzerrungsfreie Bildgebung unter realen Bedingungen, einschließlich Hochgeschwindigkeitsbewegungen und Navigation bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das FSM:UAV-PAY ist ein Nutzlast-Kameramodul, das auf hochauflösende Inspektions- und Kartierungsaufgaben ausgelegt ist. Es verfügt über ein enges horizontales 100°-Sichtfeld und ermöglicht präzise Bilddaten für Anwendungen wie Landwirtschaft und Sicherheitsinspektionen. Diese 4K-Nutzlastkamera bietet eine hervorragende Bildqualität für Anwendungsfälle im mittleren bis langen Bereich, bei denen es auf Klarheit und Präzision ankommt.

Alle drei Module unterstützen den PixelMate™-Schnittstellenstandard (MIPI CSI-2) und verfügen über Nahinfrarot-Sensitivität (NIR).

„Mit unseren neuen Drohnen-Kameramodulen bieten wir unseren Kunden state-of-the-art-Technologien, die speziell auf die hohen Anforderungen in der Luftbildverarbeitung zugeschnitten sind“, erklärt Ugur Kilic, Director of Market Strategy and Business Development bei FRAMOS. „Unsere umfassenden Lösungen helfen Entwicklern, schnell zu marktreifen Produkten zu gelangen und zugleich neue Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen.“

FRAMOS begleitet seine Kunden zusätzlich mit auf die jeweilige Anwendung zugeschnittenen Komplementärlösungen wie ISP-Tuning, thermischem Stressmanagement und Optik-Fokussierung sowie quelloffenen Referenzdesigns und maßgeschneiderten Beratungslösungen im Imagingbereich. Damit sichert das Unternehmen seine Position als verlässlicher Partner für zukunftsweisende UAV-Vision-Systeme.

Weitere Informationen zu den neuen UAV-Kameramodulen finden Sie unter: https://framos.com/de/anwendungen/uav-drohnen/


Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.





Angebote