Wilde Schönheit
Dramatische Gebirgslandschaften, zerklüftete Küsten, dichte Wälder, malerische Strände und charmante Dörfer: Korsika ist ein Traumziel für Fotografinnen und Fotografen. Die nach Sizilien, dem südlichen Nachbarn Sardinien und Zypern viertgrößte Insel im Mittelmeer wird schließlich nicht umsonst „Île de Beauté“ – die „Insel der Schönheit“ – genannt. Wer das Eiland in Gänze erkundet, kann eine schier atemberaubende Vielfalt entdecken, die erst aus der Drohnenperspektive einige ihrer beeindruckendsten Facetten offenbart.
Von Sonja Jordan
Korsika ist eine Art Miniaturkontinent. Schroffe Bergketten steigen fast unmittelbar aus dem Meer empor, Täler winden sich zwischen dicht bewaldeten Hügeln und die fast karibisch anmutende Küste des Mittelmeers zeigt sich vielerorts von ihrer wunderschönsten Seite. Diese Kompaktheit macht die Insel zu einem idealen Ort für Drohnenfotografie. Binnen weniger Autostunden lassen sich völlig unterschiedliche Szenerien einfangen: von hohen, im Frühjahr schneebedeckten Gipfeln bis hin zu palmengesäumten Stränden.
Doch die kontrastreiche Natur Korsikas hält aus der Luft betrachtet nicht nur wundervolle Landschaftspanoramen bereit. Das Zusammenspiel von Licht, Struktur und Tiefe ist von geradezu berauschender Schönheit, die sich aus der Vogelperspektive besonders eindrucksvoll festhalten lässt.
Berge und Meer
An der Nordküste verleiht das an einen ausgestreckten Zeigefinger erinnernde „Cap Corse“ der Insel ihre charakteristische Form. Dennoch ist dieser Teil Korsikas touristisch nur wenig erschlossen und die hügelige, bewaldete Landschaft hat sich daher eine große Ursprünglichkeit bewahrt. Je weiter man nach Süden und ins Landesinnere kommt, desto felsiger wird es. In der Region rund um die Ortschaft Corte dominieren steile Felswände, tiefe Schluchten und glasklare Bergseen die Landschaft. Dies sind nicht nur spektakuläre Motive, sondern teilweise auch eine Herausforderung für die Flugtechnik. Der Wind in den Tälern ist oft unberechenbar und das GPS-Signal verliert sich gelegentlich in den enge…