Bussard & Wespe: Neue UAS-Lösungen von Avilus vorgestellt

„Tierische Drohnen“

Mit der „fliegenden Krankentrage“ Grille etwickelt das bayerische Unternehmen Avilus ein unbemanntes System zur automatisierten Bergung verwundeter Soldatinnen und Soldaten. Die Drohne ist so ausgelegt, dass sie mit dem digitale Führungsinformationssystem der Bundeswehr sowie den Battle-Management-Systemen der NATO-Streitkräfte kompatibel ist. Eine Basis, die das Fundament für mehr als ein Flugsystem sein kann. Folgerichtig wurden mit Bussard und Wespe nun kürzlich zwei weitere UAS vorgestellt.

Von

Dass militärische Fahrzeuge mit Namen aus dem Tierreich versehen werden, ist bei der Bundeswehr gängige Praxis. Das Startup Avilus knüpft an diese Tradition an und hat mit Grille, Bussard und Wespe drei „tierische Drohnen“ im Portfolio. Und die Namensfindung verrät durchaus ein wenig über das, was die unbemannten Flugsysteme leisten sollen.

Die Grille – derzeit in der dritten Entwicklungsgeneration – soll eher für vergleichsweise kleine Strecken beziehungsweise kurze Hüpfer und zur Evakuierung von Verwundeten eingesetzt werden (wir berichteten in Drones-Ausgabe 4/2025). Der kürzlich beim „Tag der Bundeswehr“ im rheinlandpfälzischen Diez vorgestellte Bussard hingegen ist eine auf ISR-Missionen (Intelligence, Surveillance and Reconnaissance) ausgelegte Flächendrohne mit einer Einsatzreichweite von bis zu 2.500 Kilometer. Bei einem maximalen Abfluggewicht von 800 Kilogramm und einer Payload-Kapazität von 143 Kilogramm beträgt die Flugzeit bis zu 14 Stunden. Die ebenfalls in Diez präsentierte Wespe in Helikopter-Auslegung wiederum hat bei einem maximalen Abfluggewicht von 650 Kilogramm eine Tragfähigkeit von 200 Kilogramm. Anders als der Bussard ist die Wespe eben nicht für Aufklärungsmissionen, sondern für den Nachschub- und taktischen Materialtransport über kurze und mittlere Distanzen konzipiert.


Foto: Avilus GmbH




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden