Knapp eine Stunde Flugzeit, bis zu 6 Kilogramm Nutzlast und ein neues, auf einem Laserdistanzsensor basierendes 360-Grad-Hinderniserkennungssystem, das auch bei Dunkelheit funktionieren soll. Die technischen Details der im Juni vorgestellten Matrice 400 lassen aufhorchen. Laut Hersteller Da-Jiang Innovations ist die Nachfolgerin der Matrice 350 das nächste perfekte Tool für Sondierungs-, Inspektions- und Kartierungsaufgaben. Ein kurzer Blick auf die wesentlichen Features des neuen DJI-Flaggschiffs.
Von Jan Schönberg
Mit der Matrice 400 stellte Branchen-Primus DJI Anfang Juni 2025 seine neue Flaggschiff-Drohne für professionelle Anwendungsgebiete vor. Als Nachfolgemodell der 350er-Matrice punktet die neue Version mit verlängerter Flugzeit – laut DJI bis zu 59 Minuten. Wie üblich ein eher theoretischer Wert, denn in der Praxis würde wohl niemand den Akku tatsächlich komplett leeerfliegen. Aber auch unter „Laborbedingungen“ von Windstille und einer konstanten Geschwindigkeit von 10 Meter pro Sekunde bei einem Abfluggewicht von gut 10 Kilogramm inklusive der montierten Zenmuse-Wärmebildkamera H30T sind eine knappe Stunde Einsatzbereitschaft nicht zu verachten.
Ebenfalls nicht von schlechten Eltern ist eine im Vergleich zur M350 auf knapp 6 Kilogramm gesteigerte Nutzlastkapazität, wobei bis zu sieben Payload-Komponenten gleichzeitig montiert sowie genutzt werden können. Dafür stehen vier externe E-Port-V2-Anschlüsse sowie drei Gimbal-Anschlüsse zur Verfügung. Nicht vergessen werden sollten das Videoübertragungssystem O4 Enterprise Enhanced und die luftgestützte Relais-Videoübertragung für eine zuverlässige Steuerung des UAS.
Smart Detection
Die Höchstgeschwindigkeit von rund 25 Meter pro Sekunde ist im freien Gelände von Vorteil, in bebauten oder stark bewachsenen Gebieten kann sie jedoch durchaus für Probleme sorgen. Um jederzeit möglichst sicher unterwegs zu sein, verfügt die Businessdrohne über ein neu konzipiertes Hinderniserkennungssystem. Dafür werden LiDAR- sowie vollfarbige Low-Light-Fischaugen-Sensoren und ein Millimeterwellenradar kombiniert, um jederzeit eine zuverlässige Hinderniserkennung zu ermöglichen. Sogar in der Nacht.…