Finanzierung und Bankgespräch – Wichtige Etappen auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Starthilfe

Wer einen stimmigen Businessplan ausgearbeitet hat, verfügt über eine solide Aufstellung der im Zusammenhang mit einem Gründungsvorhaben anfallenden Kosten. Allerdings reicht es nicht aus, den Finanzbedarf lediglich beziffern zu können. Natürlich braucht man auch das nötige Kapital, um die anstehenden Investitionen zu stemmen. Doch nur in den seltensten Fällen reichen die vorhandenen Eigenmittel dazu aus. In der Regel kommen Gründerinnen und Gründer also nicht darum herum, Finanzierungsoptionen zu erschließen.

Von

Eine der ersten Fragen in jedem Finanzierungsgespräch ist die nach dem Eigenkapital. Gründerinnen und Gründer sollten sich daher vorab darüber im Klaren sein, welche eigenen finanziellen Mittel sie einbringen können und wollen. Je nach Lebensphase hat man durch ersparte Rücklagen gegebenenfalls schon ein ansehnliches Guthaben aufgebaut.

Abzüglich einer „eisernen Reserve“ bietet sich dann die Möglichkeit, vorhandenes Kapital zu nutzen. Das erweitert nicht nur die Möglichkeiten, es signalisiert auch potenziellen Kapitalgeberinnen und Kapitalgebern, dass man vom eigenen Vorhaben überzeugt und bereit ist, selbst ins finanzielle Risiko zu gehen.

Mezzaninekapital

Doch gerade bei (jungen) Erstgründerinnen und -gründern sind die Mittel nicht selten eher begrenzt. Das ist jedoch keine unüberwindbare Hürde, solange sich beispielsweise im engeren Familienkreis Unterstützung organisieren lässt, um zumindest eine symbolische Beteiligung dokumentieren zu können. Fehlendes Eigenkapital lässt sich aber auch durch eine Art stille Beteiligung des Staates ausgleichen, der Existenzgründungen im Vollerwerb unterstützt. Kleinere Unternehmen können so genanntes Mezzaninekapital bis zu einer Höhe von 100.000 Euro beantragen. Wird aus der Arbeitslosigkeit heraus oder von Menschen mit Migrationshintergrund gegründet, erhöht sich dieser…




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden